Israel

Schin Bet deckt Hamas-Netzwerk im Westjordanland auf

Die Flagge der Terrororganisation Hamas (im Bild im Westjordanland). Foto: Flash 90

Israels Geheimdienst hat ein breites Terrornetzwerk der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas im Westjordanland aufgedeckt. Mehr als 50 Hamas-Mitglieder seien mithilfe von Sicherheitskräften in den vergangenen Wochen festgenommen worden, teilte der Inlandsgeheimdienst Schin Bet am Montag mit. Es seien auch Geld, Waffen sowie Material zur Herstellung von Sprengstoffgürteln sichergestellt worden.

Die Mitglieder der Terrororganisation hätten Anschläge auf Israelis vorbereitet, hieß es in der Mitteilung. Die Aktionen seien von ranghohen Hamas-Mitgliedern im Ausland finanziert und geleitet worden.

Es handele sich um ein »gefährliches Netzwerk, das eine Reihe schwerer Anschläge geplant« habe, sagte ein ranghohes Schin-Bet-Mitglied den Angaben zufolge.

Bei einem Anschlag in der Altstadt von Jerusalem hatte ein Hamas-Mitglied am Sonntag einen Israeli getötet und vier weitere mit Schüssen verletzt. Der palästinensische Angreifer, der aus dem arabisch geprägten Ostteil Jerusalems stammte, konnte von Sicherheitskräften erschossen werden.

An dem Begräbnis des israelischen Opfers, eines 26 Jahre alten Einwanderers aus Südafrika, nahmen am Montag in Jerusalem Tausende von Menschen teil. Der Mann hatte als Reiseführer an der Kotel gearbeitet. dpa/ja

Diplomatie

Herzog: Beziehungen zu Deutschland lassen für Nahost-Frieden hoffen

Deutschland und Israel feiern in diesen Tagen 60 Jahre diplomatische Beziehungen

 11.05.2025

Syrien

Israel birgt Leiche eines seit 1982 im Libanon vermissten Soldaten

Zvi Feldman war 1982 während eines Kampfes gefallen und galt seitdem als verschollen

 11.05.2025

Diplomatie

Bundesaußenminister bestätigt deutsche Staatsräson 

Johann Wadephul traf am Sonntag auf seinen israelischen Amtskollegen Gideon Sa’ar 

von Sabine Brandes  11.05.2025

Jerusalem

»Mit Entsetzen und Scham stehe ich hier«

Der neue Bundesaußenminister Johann Wadephul besucht die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem

von Sabine Brandes  11.05.2025

Wirtschaft

Von Käfer bis KI

Die deutsch-israelischen Handelskontakte sind älter als 60 Jahre. Langsam, aber stetig wuchs das Volumen – bis heute

von Ralf Balke  11.05.2025

Erkundung

1100 Kilometer für die Diplomatie

Zum 60. Jubiläum der Aufnahme offizieller Beziehungen wandert der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, den Nationalpfad entlang – und entdeckt das Land noch einmal neu

von Sabine Brandes  11.05.2025

Gaza

»Elkana hat aufgehört, zu essen und zu trinken«

Neues Hamas-Propaganda-Video von Yosef-Haim Ohana und Elkana Bohbot schockiert das Land

von Sabine Brandes  10.05.2025

Diplomatie

Wadephul trifft Angehörige von Hamas-Geiseln

Der neue Außenminister ist zum Antrittsbesuch in Israel eingetroffen

 10.05.2025

Diplomatie

Graben zwischen den USA und Israel weitet sich aus

US-Präsident Donald Trump trifft zunehmend Entscheidungen in Nahost, ohne israelische Interessen in Erwägung zu ziehen

von Sabine Brandes  10.05.2025