Israel

Schin Bet deckt Hamas-Netzwerk im Westjordanland auf

Die Flagge der Terrororganisation Hamas (im Bild im Westjordanland). Foto: Flash 90

Israels Geheimdienst hat ein breites Terrornetzwerk der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas im Westjordanland aufgedeckt. Mehr als 50 Hamas-Mitglieder seien mithilfe von Sicherheitskräften in den vergangenen Wochen festgenommen worden, teilte der Inlandsgeheimdienst Schin Bet am Montag mit. Es seien auch Geld, Waffen sowie Material zur Herstellung von Sprengstoffgürteln sichergestellt worden.

Die Mitglieder der Terrororganisation hätten Anschläge auf Israelis vorbereitet, hieß es in der Mitteilung. Die Aktionen seien von ranghohen Hamas-Mitgliedern im Ausland finanziert und geleitet worden.

Es handele sich um ein »gefährliches Netzwerk, das eine Reihe schwerer Anschläge geplant« habe, sagte ein ranghohes Schin-Bet-Mitglied den Angaben zufolge.

Bei einem Anschlag in der Altstadt von Jerusalem hatte ein Hamas-Mitglied am Sonntag einen Israeli getötet und vier weitere mit Schüssen verletzt. Der palästinensische Angreifer, der aus dem arabisch geprägten Ostteil Jerusalems stammte, konnte von Sicherheitskräften erschossen werden.

An dem Begräbnis des israelischen Opfers, eines 26 Jahre alten Einwanderers aus Südafrika, nahmen am Montag in Jerusalem Tausende von Menschen teil. Der Mann hatte als Reiseführer an der Kotel gearbeitet. dpa/ja

Gespräch

»Der Kampf ums Überleben dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Der Oberste Gerichtshof erwirkt einstweilige Verfügung gegen die politische Untersuchungskommission der Regierung

von Sabine Brandes  20.11.2025 Aktualisiert

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 20.11.2025 Aktualisiert

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  19.11.2025

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Die Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  19.11.2025

Hamburg

Block-Prozess: Israelischer Firmenchef vernommen

Die Block-Kinder sollen an Silvester 2023/24 von einer israelischen Sicherheitsfirma aus der Obhut ihres Vaters entführt worden sein. Nun hat der Firmenchef bei der Staatsanwaltschaft ausgesagt

von Bernhard Sprengel, Sebastian Engel  18.11.2025