Israel

Schin Bet deckt Hamas-Netzwerk im Westjordanland auf

Die Flagge der Terrororganisation Hamas (im Bild im Westjordanland). Foto: Flash 90

Israels Geheimdienst hat ein breites Terrornetzwerk der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas im Westjordanland aufgedeckt. Mehr als 50 Hamas-Mitglieder seien mithilfe von Sicherheitskräften in den vergangenen Wochen festgenommen worden, teilte der Inlandsgeheimdienst Schin Bet am Montag mit. Es seien auch Geld, Waffen sowie Material zur Herstellung von Sprengstoffgürteln sichergestellt worden.

Die Mitglieder der Terrororganisation hätten Anschläge auf Israelis vorbereitet, hieß es in der Mitteilung. Die Aktionen seien von ranghohen Hamas-Mitgliedern im Ausland finanziert und geleitet worden.

Es handele sich um ein »gefährliches Netzwerk, das eine Reihe schwerer Anschläge geplant« habe, sagte ein ranghohes Schin-Bet-Mitglied den Angaben zufolge.

Bei einem Anschlag in der Altstadt von Jerusalem hatte ein Hamas-Mitglied am Sonntag einen Israeli getötet und vier weitere mit Schüssen verletzt. Der palästinensische Angreifer, der aus dem arabisch geprägten Ostteil Jerusalems stammte, konnte von Sicherheitskräften erschossen werden.

An dem Begräbnis des israelischen Opfers, eines 26 Jahre alten Einwanderers aus Südafrika, nahmen am Montag in Jerusalem Tausende von Menschen teil. Der Mann hatte als Reiseführer an der Kotel gearbeitet. dpa/ja

Gazastreifen

Kein freies Geleit für Terroristen in Tunneln

Israel will feststeckende Hamas-Kämpfer angeblich nur unter strikten Bedingungen verschonen

von Sabine Brandes  27.11.2025

Geiseln

»Habe Angst, dass mein Sohn für immer verschwindet«

Ran Gvili und Sudthisak Rinthalak sind die letzten beiden verschleppten Männer in der Gewalt der Hamas in Gaza

von Sabine Brandes  27.11.2025

Jerusalem

Koalition stoppt Zusatzhilfen für freigelassene Geiseln

In der Knesset lehnt die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf der Opposition ab, der Betroffenen eine sofortige finanzielle Unterstützung zusichern sollte

 27.11.2025

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Terror

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025