Terror

Hisbollah feuert Langstreckenraketen auf Israel - mehrere Verletzte

In Raanana ist ein Trümmerteil einer Hisbollah-Rakete in ein Auto eingeschlagen Foto: Magen David Adom

Bei einer zweiten Raketensalve der Terror-Miliz Hisbollah auf Israel wurden in Avivim, ein Ort an der Grenze zum Libanon, mehrere Menschen verletzt, wie die »Times of Israel« unter Berufung auf Ersthelfer berichtet. Der israelischen Armee (IDF) zufolge wurden in der zweiten Salve rund 50 Raketen abgefeuert. Einige davon konnte das Militär abfangen.

In Tel Aviv und anderen Teilen Zentralisraels sowie im Norden herrschte am Mittwochmorgen der erste Raketenalarm. Die Hisbollah hatte der (IDF) zufolge zehn Langstreckenraketen aus dem Libanon abgefeuert. Die meisten davon wurden abgefangen. Eine ging jedoch in der Nähe des Flughafens Ben-Gurion nieder.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Laut IDF gab zumindest nach der ersten Angriffswelle keine Verletzten oder Toten. Die Retter von Magen David Adom veröffentlichten ein Foto, das ein von Hisbollah-Raketentrümmern getroffenes Auto in Raanana, nördlich von Tel Aviv, zeigt. ja

Naher Osten

Netanjahu: Krieg in »entscheidender Phase«

Die israelische Armee bereite die Offensive auf Gaza-Stadt vor

 03.09.2025

Westjordanland

Vorwurf Terrorunterstützung: Bürgermeister von Hebron festgenommen

Nach palästinensischen Berichten ist der Hintergrund ein Versuch Israels, eine alternative palästinensische Führung aufzubauen, um die Autonomiebehörde zu ersetzen. Diese unterstützt seit Jahrzehnten den Terror

 02.09.2025

Nachkriegsszenario

Gaza - das neue Dubai?

Ein neuer Trump-Plan will die zerstörte Enklave als Hightech-Hub sehen. Die Details

von Sabine Brandes  02.09.2025

Israel

Protest gegen geplante Waldrodung

Für ein wichtiges Straßenbauprojekt soll in Israel eine beträchtliche Waldfläche abgeholzt werden. Einer jüdischen Umweltschutzgruppe gefällt das gar nicht

 02.09.2025

Naher Osten

Israel nimmt Abschied von drei Getöteten

Beerdigt wurden die von der Hamas ermordeten Geiseln Idan Shtivi und Ilan Weiss sowie Reserveoffizier Ariel Lubliner

 02.09.2025

Naher Osten

Israels Generalstabschef warnt vor Gaza-Militärverwaltung

Ejal Zamir hat sich Medienberichten zufolge bereits kritisch über die geplante Einnahme der Stadt Gaza geäußert. Nun soll er auch vor den Konsequenzen für die Zeit danach gewarnt haben

 02.09.2025

Spanien

Gaza-Flotte kehrt um

Die israelfeindlichen Aktivisten wollten die Blockade des Küstenstreifens durchbrechen, doch das Wetter durchkreuzte ihre Pläne

 01.09.2025

Gesellschaft

Zum ersten Mal mehr religiöse als säkulare Erstklässler

Am 1. September beginnt nach den Sommerferien in Israel wieder die Schule

von Sabine Brandes  01.09.2025

Tel Aviv

Schüler demonstrieren für Geisel-Deal

An Schulen und am »Platz der Geiseln« kommt es zu Protesten. Die jungen Teilnehmer wollen Solidarität mit den Geiseln zeigen

 01.09.2025