Wirtschaft

Pipeline zwischen Israel und den Emiraten

Die Eilat-Aschkelon-Pipeline Foto: Flash90

Nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen wird auch Öl zwischen den beiden Ländern fließen: Eine Pipeline, die zwischen den israelischen Städten Eilat und Aschkelon verläuft, soll bis in die Vereinigten Arabischen Emirate verlängert werden, um eine Verbindung nach Europa zu bauen.

ABKOMMEN Dies ist eine der bedeutendsten Wirtschaftskooperationen seit der Unterzeichnung des Abkommens zur Normalisierung zwischen Israel und der Golfnation. Eine Absichtserklärung dafür ist zwischen dem staatlichen Unternehmen Europe-Asia Co. (EAPC) aus Israel und einem israelisch-emiratischen Joint-Venture mit Namen »Land Bridge« unterzeichnet worden, als die israelische Delegation in Abu Dhabi war.

»Die gemeinsamen Investitionen werden über ein Jahrzehnt in die Zukunft reichen.«

EAPC-Vorsitzender Erez Halfon

»Es gibt keinen Zweifel, dass diese Vereinbarung für den israelischen Markt von großer Bedeutung ist – wirtschaftlich und strategisch«, sagte der Vorsitzende von EAPC, Erez Halfon. »Die gemeinsamen Investitionen werden über ein Jahrzehnt in die Zukunft reichen.«

ROUTE Die Pipeline soll es den Emiratis ermöglichen, schneller Öl nach Europa zu liefern. Es sei eine bedeutende Zusammenarbeit für den globalen Energiemarkt, »die die effektivste und kostengünstigste Route für Produkte aus dem Arabischen Golf in den Westen liefert«.

Angeblich sollen die Mengen dadurch um Dutzende Millionen Tonnen erhöht werden. Die Höhe des Deals läge zwischen 700 und 800 Millionen US-Dollar, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters. Lieferungen könnten bereits Anfang 2021 beginnen.

Spanien

Gaza-Flotte kehrt um

Die israelfeindlichen Aktivisten wollten die Blockade des Küstenstreifens durchbrechen, doch das Wetter durchkreuzte ihre Pläne

 01.09.2025

Gesellschaft

Zum ersten Mal mehr religiöse als säkulare Erstklässler

Am 1. September beginnt nach den Sommerferien in Israel wieder die Schule

von Sabine Brandes  01.09.2025

Tel Aviv

Schüler demonstrieren für Geisel-Deal

An Schulen und am »Platz der Geiseln« kommt es zu Protesten. Die jungen Teilnehmer wollen Solidarität mit den Geiseln zeigen

 01.09.2025

Netiv Ha’asara

Israel veröffentlicht Video von Cola-trinkendem Hamas-Mörder

Die Aufnahmen zeigen, wie Terroristen im Kibbuz Netiv Ha’asara einen Familienvater ermorden

von Imanuel Marcus  01.09.2025

Nahost

Geheimer Bericht: Jüngste Gaza-Offensive verfehlte ihre Ziele

Eine interne Untersuchung der Armee zeigt, welche Schwächen die Operation »Gideon’s Chariots« hatte

 01.09.2025

Nahost

Israel bestätigt Tötung von Hamas-Sprecher Abu Obeida

Der Angriff wurde von der Armee in Kooperation mit dem Inlandsgeheimdienst Schin Bet vorbereitet und auf Grundlage von Geheimdienstinformationen durchgeführt

 01.09.2025

Basketball-EM

Israel besiegt Frankreich

Die »Bleus« mussten mit einem Punktestand von 82:69 vom Platz gehen

 01.09.2025

Appell

Nennt ihre Namen!

Deutschland redet geradezu obsessiv über Israel. Über den angeblichen »Völkermord.« Über die Siedlungen. Aber über die deutschen Geiseln spricht fast niemand. Es ist, als existierten sie nicht mehr

von Andreas Büttner  31.08.2025 Aktualisiert

Meinung

Das Gerücht über Israel

Die Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte der Lüge. Was früher dem Juden als Individuum unterstellt wurde, wird nun Israel als Nation vorgeworfen

von Daniel Neumann  01.09.2025 Aktualisiert