Israel

Pegel des Sees Genezareth steigt weiter

Der See Genezareth ist der wichtigste Frischwasserspeicher Israels. Foto: Marco Limberg

Anhaltende Niederschläge haben den Pegel des Sees Genezareth weiter steigen lassen, teilweise bis zu sieben Zentimeter. Insgesamt stieg der Pegel in der vergangenen Woche um 21 Zentimeter und lag am Dienstag mit einem Stand von 210,60 Metern unter dem Meeresspiegel 1,80 Meter unter der oberen roten Linie von 208,80 Metern, die die Maximalkapazität des Sees markiert.

Gegenwärtig liegt er damit 2,40 Meter höher als die untere rote Linie von 213 Metern sowie 4,27 Meter über dem historischen Tiefststand (214,87 Meter unter dem Meeresspiegel).

FRISCHWASSERSPEICHER Der See Genezareth ist der wichtigste Frischwasserspeicher des Landes. Sein Pegel wird daher genau beobachtet. Im Herbst 2017 hatte eine der dramatischsten Trockenperioden seit 100 Jahren die Wasserversorgung des Landes gefährdet. Im Vergleich zu normalen Jahren führte die anhaltende Trockenheit zu einem Defizit von 2,5 Milliarden Kubikmetern Wasser in den Speichern geführt.

Das Skigebiet des Bergs Hermon in den Golanhöhen ist nach nächtlichem Neuschnee von 15 Zentimetern für Besucher gesperrt. In Jerusalem brachten die anhaltenden Niederschläge bei kalten Temperaturen am Dienstagmorgen vereinzelt Schneefälle. kna/ja

Vorwürfe

»Es gibt keine Hungersnot in Gaza. Es gibt keine Politik des Aushungerns«

Israel weist die Erklärung einer Hungersnot in Teilen des Gazastreifens zurück. Regierungschef Netanjahu bezeichnet gegenteilige Berichte als Lüge

von Eva Krafczyk  22.08.2025

Meinung

Embargo gegen Israel: Merz´ gefährliche Botschaft

Die Bundesregierung hat ein Exportverbot für Waffen an Israel verhängt und sendet damit fatale Signale: An Israel, an die Hamas und deren Unterstützer - und an die Juden in Deutschland

von Remko Leemhuis  22.08.2025

Nahost

Welthunger-Monitor erklärt Hungersnot in Gaza - COGAT widerspricht scharf

Die Hintergründe

von Imanuel Marcus  22.08.2025

Jerusalem

Israel verweigert Barcelonas Bürgermeister die Einreise

Hintergrund sind Entscheidungen des Stadtrates der katalanischen Hauptstadt, unter anderem die Städtepartnerschaft mit Tel Aviv zu beenden

 22.08.2025

Jerusalem

Westjordanland: Mike Huckabee betont Israels Entscheidungsfreiheit

Es sei kein Völkerrechtsverstoß, »wenn Israelis in Judäa und Samaria leben«, sagt der amerikanische Botschafter in Israel

 22.08.2025

Medien

Fiktion statt Fakten

Matti Friedman hat viele Jahre für die Nachrichtenagentur AP berichtet. Der Journalist kennt die Probleme der Gaza-Berichterstattung aus erster Hand

von Gunda Trepp  22.08.2025

Berlin

Nouripour: Stopp von Waffenexporten an Israel »kurzsichtig«

Nicht nur in der Union gibt es Kritik an der Entscheidung des Kanzlers, Rüstungslieferungen an Israel einzuschränken. Ein prominenter Grünen-Politiker verweist auf gegenseitige Abhängigkeiten

 22.08.2025

Nahost

Netanjahu: Offensive in Gaza-Stadt wird auch mit Verhandlungen fortgesetzt

Israels Premier betont: »Der Krieg könnte heute enden, wenn Hamas ihre Waffen niederlegt und die verbleibenden 50 Geiseln freigibt«

 22.08.2025

Nahost

Im Libanon festgehaltener Israeli zurückgebracht

Der Israeli musste ein Jahr im Libanon verbringen – wie er dorthin gelangt ist, ist noch immer unklar

 21.08.2025