Terrorismus

Palästinenser schießt auf Israelis

Die Verletzten wurden in die Jerusalemer Hadassah-Krankenhäuser Ein Karem und Mount Scopus gebracht. Foto: Flash 90

Ein palästinensischer Terrorist hat bei einem Angriff mit einer Schusswaffe drei israelische Soldaten verletzt. Die Attacke ereignete sich nach Angaben der Armee am Sonntagvormittag an einem Kontrollpunkt zwischen Ramallah und der israelischen Siedlung Beit El.

Bei dem Anschlag wurden zwei der Opfer schwer verletzt. Der Angreifer wurde von Sicherheitskräften getötet. Offenbar war der etwa 35-jährige Mann ein Leibwächter des palästinensischen Generalstaatsanwalts, so die Armee nach Überprüfung seiner Personalien. Bei seinem Angriff sei er mit einem Behördenfahrzeug unterwegs gewesen.

jerusalem Wenig später konnte die israelische Armee den Anschlag eines weiteren Attentäters vereiteln. Der palästinensische Angreifer raste mit seinem Auto an einem Kontrollposten im Norden von Jerusalem auf eine Gruppe von israelischen Soldaten zu. Daraufhin eröffneten die Sicherheitskräfte das Feuer. Er erlitt mehrere Schusswunden und wurde zur Behandlung in ein Jerusalemer Krankenhaus gebracht.

Bereits am Freitagabend hatten in der Jerusalemer Altstadt zwei Palästinenser einen amerikanisch-israelischen Jugendlichen mit Messern attackiert. Der 17-Jährige war nach Angaben der Polizei auf dem Rückweg von der Kotel durch die Altstadt. Dabei wurde er von einem zweiten Israeli begleitet. Plötzlich seien die beiden von zwei minderjährigen Palästinensern angegriffen worden. Dem Begleiter des attackierten Israelis gelang es zu entkommen und die Polizei zu alarmieren.

Mittlerweile konnte einer der beiden Täter von der Polizei festgenommen worden. Der andere Angreifer stellte sich den israelischen Sicherheitskräften, nachdem er festgestellt hatte, dass er zur Fahndung ausgeschrieben war.

Der israelischen Internetzeitung Times of Israel sagte der Verletzte: »Ich wurde verletzt, aber ich habe nach wie vor die Absicht, zur Armee zu gehen und mein Bestes zu geben. Ich habe vor nichts Angst.« ppe

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Jerusalem

Israel billigt Einwanderung Tausender Inder mit jüdischen Wurzeln

Die Regierung verspricht sich davon eine Stärkung des Nordens – auch nach den Folgen des jüngsten Kriegs

 24.11.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas spähte Social-Media-Profile von IDF-Soldaten aus

Zu den Zielen der Terroristen gehörte es, Armeeanlagen zu kartieren, Schwachstellen zu identifizieren und den Umgang mit israelischen Kampfpanzern zu erlernen

 24.11.2025

Militär

»Die IDF haben ihren Kernauftrag am 7. Oktober nicht erfüllt«

Generalstabschef Eyal Zamir sagte, die israelische Armee sei einer tiefgehenden Untersuchung all dessen verpflichtet, »was an diesem schrecklichen Tag geschehen ist«

 24.11.2025

Beirut

Israel tötet Hisbollah-Anführer

Haitham Ali Tabatabai, der Generalstabschef der Terrororganisation, war Ziel eines israelischen Luftangriffs

 24.11.2025

Nahost

Es brodelt zwischen Israel und dem Libanon

Israelische Armee beschießt nach Bruch des Waffenstillstands durch die Hisbollah Terrorstellungen im Südlibanon und in Beirut

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

»Bringt die letzten Drei zurück!«

Demonstranten fordern die Rückgabe der Geiseln aus Gaza – und eine unabhängige Untersuchungskommission

von Sabine Brandes  23.11.2025

Hamas

»Damit die Welt versteht, was wirklich geschehen ist«

Im vollständigen Interview spricht die Ex-Geisel Guy Gilboa-Dalal detailliert über den sexuellen Missbrauch in Gaza

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

Rückkehr der Künstler

Seit der Waffenruhe öffnen neue Galerien und Werkstätten in Jaffa. Spaziergang durch einen Stadtteil, der wieder zu sich selbst findet

von Luisa Müller  23.11.2025