Israel

Neue Brandballons aus Gaza

Ballons mit Brandmaterial und der palästinensischen Flagge, die gen Israel geschickt werden (Januar 2020) Foto: Flash90

Nach einem Raketen- und weiteren Ballon-Angriffen aus dem Gazastreifen hat Israel erneut militärische Ziele der islamistischen Hamas in dem Palästinensergebiet beschossen, um seine Bürger vor dem Terror zu schützen. Unter anderem sei in der Nacht zu Mittwoch ein Militärgelände, das einer Spezialeinheit der Organisation gehöre, angegriffen worden, teilte das israelische Militär mit. »Die Hamas wird die Konsequenzen für die Terroraktivitäten gegen die israelische Zivilbevölkerung tragen.«

Laut »Jerusalem Post« flog die israelische Luftwaffe Angriffe gegen »zahlreiche Ziele der Hamas«. Die aus dem Gazastreifen abgeschossene Rakete sei auf einem Feld gelandet und habe keine Schäden angerichtet.

AL-KASSAM-BRIGADEN Laut Angaben aus Hamas-Kreisen griffen die israelischen Flugzeuge und Drohnen mehrere Einrichtungen der Al-Kassam-Brigaden an, dem militärischen Flügel der Hamas. Demnach seien die Angriffe nun den neunten Tag in Folge fortgesetzt worden. Einrichtungen seien schwer beschädigt und mehrere Menschen verletzt worden.

Palästinensische Terroristen ließen zuletzt täglich Dutzende Ballons, an denen Brandflaschen oder Sprengsätze befestigt waren, aus dem Gazastreifen in Richtung Israel fliegen. Auch Raketen wurden wieder auf Israel abgefeuert. Die israelische Armee beschoss daraufhin jeweils Ziele im Gazastreifen, um den Terror zu unterbinden. Zudem wurden Waren- und Treibstofflieferungen in das Küstengebiet untersagt. Wichtige humanitäre Güter dürfen die Grenze passieren.

Israel hatte 2007 eine Blockade des Gazastreifens verschärft, die inzwischen von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen dies mit Sicherheitserwägungen. Die Hamas wird von Israel, USA und EU als Terrororganisation eingestuft. Ihr Ziel ist es, den jüdischen Staat zu vernichten. dpa/ja

Vermisst

Aus der Klinik in den Kampf

Der Polizist Ran Gvili wurde für tot erklärt

von Sabine Brandes  01.05.2025

Gaza

Keine Ruhephase mit der Hamas

Die islamistische Terrororganisation will angeblich einen fünfjährigen Waffenstillstand. Doch hinter den Kulissen geht es vor allem um viel Geld

von Sabine Brandes  01.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  30.04.2025

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

von Amira Rajab, Nehal ElSherif  30.04.2025

Essay

Warum ich stolz auf Israel bin

Das Land ist trotz der Massaker vom 7. Oktober 2023 nicht zusammengebrochen, sondern widerstandsfähig und hoffnungsvoll geblieben. Eine Liebeserklärung

von Alon David  30.04.2025 Aktualisiert

Israel

Feuerwehr kämpft weiter gegen massive Brände

Es wird an rund 20 verschiedenen Stellen Brandstiftung vermutet. Präsident Herzog spricht auch von Zusammenhang mit Klimakrise

von Sabine Brandes  01.05.2025 Aktualisiert

Jom Haatzmaut

»Ich habe keine Unabhängigkeit, weil sie immer noch dort sind«

Der aus dem Gazastreifen befreite Yarden Bibas bittet die Israelis, sich einer Solidaritätsaktion für die noch verbleibenden Geiseln anzuschließen

von Sabine Brandes  30.04.2025

Bern

Schweizer Juden reagieren auf Verbot der Terrororganisation Hamas

Deutschland hat die Terrororganisation schon kurz nach dem Angriff vom 7. Oktober 2023 verboten. Die Schweiz zieht jetzt erst nach

 30.04.2025

Nationaler Notstand

Jom-Haazmaut-Feiern wegen Feuer abgesagt

Im Umkreis von Jerusalem sind die schweren Waldbrände nicht unter Kontrolle zu bekommen. Mehrere Wohnorte wurden geräumt

 01.05.2025 Aktualisiert