Israel

Neue Brandballons aus Gaza

Ballons mit Brandmaterial und der palästinensischen Flagge, die gen Israel geschickt werden (Januar 2020) Foto: Flash90

Nach einem Raketen- und weiteren Ballon-Angriffen aus dem Gazastreifen hat Israel erneut militärische Ziele der islamistischen Hamas in dem Palästinensergebiet beschossen, um seine Bürger vor dem Terror zu schützen. Unter anderem sei in der Nacht zu Mittwoch ein Militärgelände, das einer Spezialeinheit der Organisation gehöre, angegriffen worden, teilte das israelische Militär mit. »Die Hamas wird die Konsequenzen für die Terroraktivitäten gegen die israelische Zivilbevölkerung tragen.«

Laut »Jerusalem Post« flog die israelische Luftwaffe Angriffe gegen »zahlreiche Ziele der Hamas«. Die aus dem Gazastreifen abgeschossene Rakete sei auf einem Feld gelandet und habe keine Schäden angerichtet.

AL-KASSAM-BRIGADEN Laut Angaben aus Hamas-Kreisen griffen die israelischen Flugzeuge und Drohnen mehrere Einrichtungen der Al-Kassam-Brigaden an, dem militärischen Flügel der Hamas. Demnach seien die Angriffe nun den neunten Tag in Folge fortgesetzt worden. Einrichtungen seien schwer beschädigt und mehrere Menschen verletzt worden.

Palästinensische Terroristen ließen zuletzt täglich Dutzende Ballons, an denen Brandflaschen oder Sprengsätze befestigt waren, aus dem Gazastreifen in Richtung Israel fliegen. Auch Raketen wurden wieder auf Israel abgefeuert. Die israelische Armee beschoss daraufhin jeweils Ziele im Gazastreifen, um den Terror zu unterbinden. Zudem wurden Waren- und Treibstofflieferungen in das Küstengebiet untersagt. Wichtige humanitäre Güter dürfen die Grenze passieren.

Israel hatte 2007 eine Blockade des Gazastreifens verschärft, die inzwischen von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen dies mit Sicherheitserwägungen. Die Hamas wird von Israel, USA und EU als Terrororganisation eingestuft. Ihr Ziel ist es, den jüdischen Staat zu vernichten. dpa/ja

Archäologie

Austausch am Karmel

Ein 140.000 Jahre altes Kinderskelett, das bei Haifa gefunden wurde, ist der früheste Beweis für die Kreuzung zwischen Homo sapiens und Neandertaler – und eine wissenschaftliche Sensation

von Sabine Brandes  31.08.2025

Einspruch

Wenn Urlaub zum Risiko wird

Sabine Brandes ist schockiert, dass Israelis im Ausland ständig Angst vor Beleidigungen und Angriffen haben müssen

von Sabine Brandes  31.08.2025

Gaza

Armee: Ranghoher IS-Terrorist im Gazastreifen getötet

Die israelische Armee meldet die Tötung eines führenden IS-Vertreters im Gazastreifen. Er und seine Terrormiliz sollen sich aktiv an Kämpfen gegen israelische Truppen beteiligt haben

 29.08.2025

Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Die sterblichen Überreste des Verteidigers vom Kibbuz Be’eri sind nach einer riskanten Operation wieder in Israel

 29.08.2025

Armee

Skandal um den General

Der für das Westjordanland zuständige Avi Bluth wird beschuldigt, Kollektivstrafen anzukündigen. Die Armee und Regierungsvertreter verteidigen ihn

von Sabine Brandes  29.08.2025

Nachrichten

Milch, Bündnis, Angriff

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Nahost

Schlag gegen Huthi-Führung in Sanaa

Aufgrund der andauernden Raketenangriffe auf Israel attackiert die Luftwaffe ein mutmaßliches Terrorzentrum im Jemen. Unter den Opfern soll auch der Premierminister der Huthi sein

 29.08.2025

Gazakrieg

Palästinenser trainieren in Ägypten für den »Tag danach«

Rund 10.000 Mann sollen für den in Gaza als Sicherheitskräfte eingesetzt werden, sobald der Krieg zu Ende ist

von Sabine Brandes  28.08.2025