Kirjat Gat

Netanjahu über Gaza: »Wir werden unser Ziel erreichen«

Benjamin Netanjahu am Mittwoch in Kiryat Gat Foto: copyright (c) Flash90 2025

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat am Mittwoch das US-geführte Koordinationszentrum in Südisrael besucht und dabei die enge militärische Zusammenarbeit mit Washington betont. Der Besuch in der Anlage bei Kirjat Gat fand vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit der Terrororganisation Hamas und zunehmender Unklarheit über den weiteren Verlauf der Waffenruhe im Gazastreifen statt.

Nach Angaben der israelischen Regierung war ein geplanter Schritt zur Ausweitung der israelischen Sicherheitskontrolle in Gaza zunächst gestoppt worden – auf ausdrückliche Bitte von US-Präsident Donald Trump. Zwar habe Trump Israels »Recht auf Selbstverteidigung« wiederholt bekräftigt, den Vorschlag zur Verschiebung der sogenannten »gelben Linie« aber letztlich selbst verworfen.

Netanjahu ließ bei seinem Besuch keinen Zweifel daran, dass die strategische Abstimmung mit Washington fortgesetzt werde: »Wir treffen unsere eigenen Sicherheitsentscheidungen, aber wir kooperieren eng. Der CENTCOM-Kommandeur sagte mir, es gebe kein Land und keine Armee, mit der die USA so eng zusammenarbeiten wie mit Israel.« CENTCOM ist die Kommandostelle des amerikanischen Militärs im Nahen Osten, Afrika und Asien.

Lesen Sie auch

Sicherheitskontrolle und Bewegungsfreiheit

Anwesend waren neben dem Premier auch Generalstabschef Eyal Zamir, Inlandsgeheimdienstchef David Zini sowie mehrere hochrangige Militärs, darunter Yaki Dolf, der die israelischen Operationen im Gazastreifen leitet.

Netanjahu hob insbesondere die jüngste Koordination mit den USA bei Geiselbefreiungen und im Umgang mit der iranischen Bedrohung hervor. Das gemeinsame Ziel mit Präsident Trump bleibe, Hamas zu entwaffnen und den Gazastreifen zu stabilisieren: »Wir arbeiten an einem Plan für ein anderes Gaza – eines, das Israel nicht mehr bedroht. Das erste Element ist, unsere Sicherheitskontrolle und Bewegungsfreiheit aufrechtzuerhalten, und genau das tun wir.«

Der Ministerpräsident lobte die bisherigen Ergebnisse der Zusammenarbeit: »Gemeinsam haben wir Dinge erreicht, die die Welt überrascht haben – im Iran und bei der Rückführung unserer Geiseln. Auf einfachem oder auf schwerem Weg, wir werden unser Ziel erreichen.« im

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  30.10.2025

Sport

Mehr als ein Spiel

Fußball ist für Israelis nicht nur eine große Leidenschaft, sondern auch ein Tor zur Welt. Doch diese Verbindung ist in Gefahr

von Ruben Gerczikow  30.10.2025

Tel Aviv

Alon Ohel spielt in Comedy-Show Klavier

Bei seiner Entführung durch die Hamas vor zwei Jahren war Alon Ohel schwer am Auge verletzt worden. Mit seinem Auftritt in einer Satiresendung setzt der 24-jährige Deutsch-Israeli nun ein Zeichen der Hoffnung

 30.10.2025

Interview

»Wir hatten keine Verwandten«

Erst seit einigen Jahren spricht sie über ihre jüdischen Wurzeln: Bildungsministerin Karin Prien erzählt, warum ihre Mutter davon abriet und wann sie ihre eigene Familiengeschichte erst begriff

von Julia Kilian  30.10.2025

Auswanderung

Mehr Israelis wollen einen anderen Pass

Eine wachsende Zahl von Israelis kehrt dem jüdischen Staat den Rücken. Der aktuelle Konflikt verstärkt den Exodus. Zugleich sehen sich Auswanderer vor höheren Hürden auf dem Weg zum Zweitpass

von Burkhard Jürgens  29.10.2025

Kiryat Ata

»Wie kann man sein Kind in Raten beerdigen?«

Richelle Tzarfati, Mutter der getöteten Hamas-Geisel Ofir, muss zum zweiten Mal das Grab ihres Sohnes öffnen, nachdem die Terroristen der Hamas weitere sterbliche Überreste übergeben haben

 29.10.2025

Eilat

Drei Tage Sonne, Meer und Jazz

Das diesjährige Red Sea Jazz Festival bietet eine vielfarbige Klangmischung vor der Kulisse des Hafens von Eilat

von Imanuel Marcus  29.10.2025

Jerusalem

Weltkongress der Zionisten eröffnet

Laut Präsident Isaac Herzog ist der Kongress »eine Zeit der Selbstreflexion für unsere Nation«

 29.10.2025

Gaza

Israelische Armee: Waffenruhe gilt wieder

Nach ihrer Reaktion auf Verletzungen der geltenden Vereinbarung durch die Terroristen der Hamas sind die Streitkräfte am Morgen zur Umsetzung des Waffenstillstandes zurückgekehrt

 29.10.2025