Israel

Nachrichten

Schlau und charmant: Gal Gadot Foto: imago

Einfluss
Das »Time Magazine« hat seine jährliche Liste der 100 einflussreichsten Personen 2018 veröffentlicht. Mit dabei sind die Schauspielerin Gal Gadot (Wonder Woman) und der Unternehmer Adam Neumann. Letzterer ist Mitbegründer der weltweit erfolgreichen »WeWork«-Plattform, die mittlerweile in 21 Ländern flexible Arbeitsbereiche anbietet. Neumann wuchs in einem Kibbuz auf und wird für seinen »Gemeinschaftssinn« gepriesen. Gadot wurde von der amerikanischen Schauspielerin Lynda Carter persönlich vorgeschlagen, die Wonder Woman in den 70er-Jahren verkörperte. »Gadot lebt und atmet diese außergewöhnlich starke, schlaue und charmante Superheldin«, schrieb Carter an das Komitee. »Sie vereint alle Eigenschaften von Wonder Woman, ist Ehefrau und Mutter, hat ihrem Land gedient, die Welt bereist, arbeitet hart, ist warmherzig, weise, witzig und voller Menschlichkeit.«

Mossad

Zum ersten Mal ist ein junger charedischer Mann in den Geheimdienst Mossad eingetreten. Dort leistet der 21-Jährige aus dem Zentrum des Landes seinen Zivildienst. Obwohl die Familie damit nicht an die Öffentlichkeit geht, haben viele Verwandte dem Land bereits in verschiedenen Organisationen gedient. »Ich bin dankbar, dass mir die Gelegenheit gegeben wurde, für den Mossad tätig zu werden«, sagte der Mann, der nur als Z. bekannt ist. Er habe sich für den Geheimdienst beworben, weil er meint, es sei die beste Möglichkeit, etwas für Israel zu tun und gleichzeitig die »Sensibilitäten der Gemeinde und Familie zu schützen«. Die meisten Charedim dienen nicht in der Armee, doch eine immer größere Zahl leistet Zivildienst. Vor vier Jahren wurde eine Jobbörse im Sicherheitsbereich eingerichtet, damit mehr ultraorthodoxe Männer in diese Organisationen einbezogen werden.

Diagnose
Forscher der Ben-Gurion-Universität (BGU) und des Soroka-Medizinzentrums geben an, eine nichtinvasive Methode entwickelt zu haben, mit der Brustkrebs früher entdeckt werden kann. Dazu sollen Atem- und Urintests ausreichen. »Damit können relevante Daten besser isoliert werden, um Tumormarker zu erkennen«, hieß es in einer Erklärung. Per elektronischem Tester (»e-nose«) werden bestimmte Atemmuster bei erkrankten Frauen festgestellt. Die Genauigkeit soll mehr als 95 Prozent betragen. Mammografie ist derzeit die häufigste Diagnosemethode, die jedoch nicht 100-prozentig akkurat ist. »Die Überlebenschancen bei Brustkrebs hängen stark von der Entdeckung kleiner Tumore im Frühstadium ab«, erläuterte Yehuda Zeiri von der Abteilung biomedizinisches Ingenieurwesen der BGU.

Mord
Eine charedische Mutter ist wegen Mordes angeklagt worden. Die 27-Jährige soll ihren neugeborenen Sohn in einem Whirlpool in ihrem Hotelzimmer in Aschdod ertränkt haben. Die Frau aus Beit Schemesch hatte angegeben, dass sie mit ihrem Baby im Wasser war, um es zu waschen, als sie eine göttliche Erscheinung gehabt habe, die ihr befahl, den Sohn loszulassen, damit er aufwachsen könne, »um der König Messias zu werden«. Obwohl der Ehemann und die Großmutter, die nicht im Zimmer waren, kurz darauf versuchten, das Baby zu retten, starb es später im Krankenhaus. Die Anklage bezeichnete die Frau als »kaltblütige Mörderin, die die Auswirkungen ihrer Tat sehr wohl verstehen konnte«. Die Mutter des Säuglings habe sich selbst und alles um sie herum vorbereitet und geplant, um ihr Kind zu töten.

Frauen
In wenigen Monaten wird der Rabbiner der Knesset, Alexander Hochman, in den Ruhestand gehen. Dann braucht das Parlament einen neuen Rabbiner – oder eine Rabbinerin. Denn in der öffentlichen Ausschreibung soll nach einem Kandidaten oder einer Kandidatin gesucht werden. Der ursprüngliche Text wurde von Frauenverbänden als diskriminierend kritisiert, da eine der Voraussetzungen für den Job das Zertifikat des Oberrabbinats sein soll. Das aber vergibt keine Rabbinerbestätigungen an Frauen. Der Rechtsberater der Knesset stimmte zu und sagte, dass eine neue Ausschreibung formuliert wird, auf die sich auch Frauen bewerben können. Zum ersten Mal in der Geschichte könnte damit eine Rabbinerin in der Knesset eingestellt werden. Der Job umfasst unter anderem die Überwachung der Kaschrut in den verschiedenen Küchen, den Synagogendienst und die Instandhaltung der vielen Mesusot an den Türpfosten von Hunderten Räumen.

Untersuchungskommission

7. Oktober: Netanjahu-Regierung will sich selbst untersuchen

Die Regierung Netanjahu hat auf Druck des Obersten Gerichts nach mehr als zwei Jahren einer Untersuchung der Versäumnisse, die zum 7. Oktober geführt haben, zugestimmt. Allerdings will man das Gremium und den Untersuchungsumfang selbst bestimmen

 16.11.2025 Aktualisiert

Tierschutz

Hilfe für die Straßentiger

In Israel leben schätzungsweise eine Million streunende Katzen. Eine Studie der Hebräischen Universität zeigt, warum das Füttern der Vierbeiner auch Nachteile haben kann

von Sabine Brandes  16.11.2025

Geiseln

»Ich bin immer noch seine Verlobte«

Wenige Monate bevor Hadar Goldin 2014 von der Hamas ermordet und sein Leichnam in Gaza festgehalten wurde, hatte er sich verlobt. Wie geht es seiner damaligen Braut heute, da Goldin endlich nach Hause gekommen ist?

 16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025