Fußball

Manuel Neuer sieht rot. Daniel Peretz bekommt seine Chance

Foto: picture alliance / Peter Schatz

Deutschlands Rekordtorhüter Manuel Neuer hat im DFB-Pokal-Kracher des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen den ersten Platzverweis in seiner Karriere als Fußball-Profi erlebt. Der 38 Jahre alte Kapitän der Münchner sah am Dienstagabend in der Allianz Arena in der 17. Minute des Achtelfinales die Rote Karte.

Neuer war außerhalb des Strafraums gegen Leverkusens Jeremie Frimpong zu spät und rammte den Niederländer im Zweikampf um.

Lesen Sie auch

Schiedsrichter Harm Osmers zeigte Neuer sofort die Rote Karte. Trainer Vincent Kompany musste personell reagieren. Ersatztorwart Daniel Peretz kam für Feldspieler Leroy Sané auf den Platz. Die Bayern mussten die Partie in Unterzahl fortsetzen.

Für den Israeli Peretz war es insgesamt erst der dritte Pflichtspieleinsatz im Tor der Bayern-Profis.

Am Ende gewann Cup-Verteidiger Bayer Leverkusen in Überzahl das DFB-Pokal-Topspiel. Der deutsche Meister siegte 1:0 (0:0) beim Rekordpokalsieger. Nathan Tella köpfte in der 69. Minute das entscheidende Tor.

Daniel Peretz hatte keine Abwehrchance beim unbedrängten Kopfball des nur 1,73 Meter großen Bayer-Profis. 

Israel

Israel plant strengere Regeln für jüdische Zuwanderung

Die Netanjahu-Regierung will offenbar die Zuwanderung von Menschen mit nur einem jüdischen Großelternteil unterbinden

 09.05.2025

London

Bericht: UNO ignoriert Hamas-Strategie der lebenden Schutzschilde

Die Henry Jackson Society kritisiert in einem Bericht die Vereinten Nationen: In ihren vielen Berichten erwähnt die Weltorganisation demnach kaum je, dass der palästinensische Terror die Bewohner Gazas als menschliche Schutzschilde missbraucht

von Imanuel Marcus  09.05.2025

Gaza

Neues System für Verteilung von Hilfsgütern geplant

Eine Stiftung will nun wieder Nahrung und Sanitärprodukte liefern - an der Terrororganisation Hamas vorbei

 09.05.2025

Israel

Herzog erinnert an »Sieg über das dunkelste Böse«

Israels Präsident würdigt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs den Einsatz der Alliierten und warnt vor dem Schweigen angesichts von Hass

 08.05.2025

USA

Trump angeblich von Netanjahu enttäuscht

Die regierungsnahe Tageszeitung »Israel Hayom« schreibt, der US-Präsident wolle seine Nahostpolitik ohne Israel vorantreiben

von Sabine Brandes  08.05.2025

Libanon

Israel greift Hisbollah-Stützpunkt an

Dieser habe zur Steuerung von Hisbollah-Waffensystemen im Bereich des Angriffs und der Verteidigung gedient, so die israelische Armee

 08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Israel

Huthi reklamieren Drohnenangriffe für sich

Die Huthi im Jemen greifen Israel weiter an. In einer Erklärung stellen sie klar: Auch israelische Schiffe im Roten Meer würden weiter Ziel ihrer Angriffe werden

 08.05.2025

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025