Israel

»Know-how mit der Welt teilen«

Neues zur Pandemie aus Israel auf Twitter Foto: Screenshot

Der israelische Premierminister Naftali Bennett hat einen Twitter-Account zur Pandemie eingerichtet. @PandemicinfoIL soll dazu dienen, Informationen, Erkenntnisse und Lehren aus Israels Bemühungen zur Bekämpfung von COVID-19 mit der Weltgemeinschaft zu teilen.

»Die Welt hat großes Interesse an Israels Lehren und Erfahrungen im Kampf gegen COVID-19 gezeigt«, sagte der Premierminister dazu in Jerusalem. Israel sei bestrebt, sein Know-how mit allen zu teilen. »Gemeinsam hat die Weltgemeinschaft eine größere Chance, COVID zu bekämpfen, als wir es alleine hätten«, ist Bennett überzeugt.

IPIC wird mundgerechte Inhalte bereitstellen, die die wichtigsten Interessengebiete berühren.

Das Israel Pandemic Information Center (IPIC) widmet sich vor allem dem Bereitstellen von Informationen des israelischen Gesundheitsministeriums. Doch auch andere Neuigkeiten von internationalem Interesse aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Wirtschaft, Information, Logistik, Führung und mehr Wisssenswertes zur Corona-Pandemie sollen in diesem Forum gepostet werden.

WELT »IPIC wird mundgerechte Inhalte bereitstellen, die die wichtigsten Interessengebiete berühren und von führenden Politikern aus der ganzen Welt gegenüber dem Ministerpräsidenten angesprochen wurden«, heißt es aus Jerusalem.

Zu diesen Informationen gehörten unter anderem Dinge, die bei der Erwägung von Beschränkungen zu berücksichtigen sind oder wie man »besser mit einem Dilemma umgehen kann«. Außerdem sollen natürlich Erkenntnisse aus den israelischen Impfstoffkampagnen regelmäßig veröffentlicht werden.

Gazastreifen

Hamas übergibt weiteren Leichnam

Die sterblichen Überreste sollen in Israel identifiziert werden

 05.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 05.11.2025

Laudatio

»Wie hält man so etwas aus?«

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt die Laudatio auf Karoline Preisler anlässlich der Verleihung des Paul-Spiegel-Preises in Berlin. Eine Dokumentation

von Julia Klöckner  05.11.2025

Israel

Heldentum oder Verrat?

Der Skandal um die angeblichen Folterungen im Gefängnis Sde Teiman weitet sich aus und könnte zu einer Verfassungskrise werden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseln in Gaza

»Endlich bist du da, Bruder«

Die sterblichen Überreste des 19-jährigen IDF-Soldaten Itay Chen sind Dienstagnacht nach Israel überführt worden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseldeal

Itay Chen ist wieder in Israel

Die Leiche des 19-jährigen, israelisch-amerikanischen Soldaten wurde am Dienstagabend von Terroristen der Hamas übergeben

 05.11.2025

Auswärtiges Amt

Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel

Nach Beginn des Gaza-Krieges hatte das Auswärtige Amt vor Reisen in Teile Israels gewarnt. Dies gilt so nicht mehr. Der Außenminister begründet das mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess

 04.11.2025

Waffenruhe

Hamas will weiteren Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen sollen noch die sterblichen Überreste von acht Geiseln in ihrer Gewalt haben

 04.11.2025