Israel

»Know-how mit der Welt teilen«

Neues zur Pandemie aus Israel auf Twitter Foto: Screenshot

Der israelische Premierminister Naftali Bennett hat einen Twitter-Account zur Pandemie eingerichtet. @PandemicinfoIL soll dazu dienen, Informationen, Erkenntnisse und Lehren aus Israels Bemühungen zur Bekämpfung von COVID-19 mit der Weltgemeinschaft zu teilen.

»Die Welt hat großes Interesse an Israels Lehren und Erfahrungen im Kampf gegen COVID-19 gezeigt«, sagte der Premierminister dazu in Jerusalem. Israel sei bestrebt, sein Know-how mit allen zu teilen. »Gemeinsam hat die Weltgemeinschaft eine größere Chance, COVID zu bekämpfen, als wir es alleine hätten«, ist Bennett überzeugt.

IPIC wird mundgerechte Inhalte bereitstellen, die die wichtigsten Interessengebiete berühren.

Das Israel Pandemic Information Center (IPIC) widmet sich vor allem dem Bereitstellen von Informationen des israelischen Gesundheitsministeriums. Doch auch andere Neuigkeiten von internationalem Interesse aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Wirtschaft, Information, Logistik, Führung und mehr Wisssenswertes zur Corona-Pandemie sollen in diesem Forum gepostet werden.

WELT »IPIC wird mundgerechte Inhalte bereitstellen, die die wichtigsten Interessengebiete berühren und von führenden Politikern aus der ganzen Welt gegenüber dem Ministerpräsidenten angesprochen wurden«, heißt es aus Jerusalem.

Zu diesen Informationen gehörten unter anderem Dinge, die bei der Erwägung von Beschränkungen zu berücksichtigen sind oder wie man »besser mit einem Dilemma umgehen kann«. Außerdem sollen natürlich Erkenntnisse aus den israelischen Impfstoffkampagnen regelmäßig veröffentlicht werden.

Petah Tikva

Israel nimmt Abschied von Inbar Hayman

Die junge Frau war die letzte weibliche Geisel in der Gewalt der Hamas. Nach mehr als zwei Jahren der Ungewissheit kann ihre Familie nun Abschied nehmen

von Eva Krafczyk  17.10.2025

Meinung

Das moralische Versagen der Linken

Wenn Antisemitismus offen auf der Straße marschiert, dann hört man aus den linken Reihen: nichts.

von Nicole Dreyfus  17.10.2025

Meinung

Wenn plötzlich vom »Geiselaustausch« die Rede ist

Die Berichterstattung vieler Medien über den Gaza-Deal zeigt einmal mehr, was passiert, wenn journalistische Maßstäbe missachtet werden

von Jacques Abramowicz  17.10.2025

Israel

HaBaita – nach Hause

Nach mehr als zwei Jahren in der Gewalt der Hamas kehren die letzten 20 überlebenden Geiseln zurück

von Sabine Brandes  17.10.2025

Vermisst

Der Offizier, der nie zögerte

Assaf Hamami wurde im Kibbuz Nirim getötet

von Sabine Brandes  17.10.2025

Nachrichten

Handy, Abkommen, Spion

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  17.10.2025

Gazastreifen

Trump droht Hamas mit dem Tod

Der US-Präsident hatte die Hinrichtungen durch die Hamas erst heruntergespielt – nun scheint er seine Meinung geändert zu haben

von Lars Nicolaysen  17.10.2025

Meinung

Entfremdete Heimat

Die antisemitischen Zwischenfälle auf deutschen Straßen sind alarmierend. Das hat auch mit der oftmals dämonisierenden Berichterstattung über Israels Krieg gegen die palästinensische Terrororganisation Hamas zu tun

von Philipp Peyman Engel  16.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025