Hitzschlag

Junger Lebensretter

Ambulanz in Israel Foto: Flash 90

Ein elfjähriger Junge in Israel hat seinem Vater das Leben gerettet – und ist dabei sehr überlegt vorgegangen.

Die beiden waren vor einigen Tagen in einem abgelegenen Gebiet am Amud-Fluss im Norden des Landes gemeinsam wandern. Als der Vater plötzlich zusammenbrach, rief der Schüler mit dem Mobiltelefon die Notfallnummer an und leitete dann die Hilfskräfte zu der Stelle, an der er lag.

Erschöpfung »Er liegt da, ist zusammengebrochen. Ich weiß nicht, ob es wegen Erschöpfung ist«, sagte der Junge am Telefon dem Rettungsdienst. »Es gibt keinen anderen Erwachsenen hier, es sind nur wir beide auf diesem Berg.« Der Vater habe zwar viel Wasser getrunken, aber dann habe er nicht mehr weitergehen können und sei ohnmächtig geworden.

Dann folgte der Junge den Anweisungen der Helferin am Telefon, untersuchte die Reflexe sowie Atmung des Vaters, legte dessen Beine hoch und ein kühles Tuch auf den Kopf. Anschließend führte er am Telefon die Rettungskräfte an die Unfallstelle und machte auch den Helikopter auf sich aufmerksam.

Leistung Jana Husch, die den Anruf entgegennahm, war beeindruckt von der Leistung des Kindes. Kanal 13 sagte sie: »Es gibt jeden Tag Tausende von Gesprächen. Aber ich hätte niemals gedacht, dass ein Elfjähriger mit einer derartigen Reife und Entschlossenheit seinem Vater das Leben rettet. Dazu noch mit einem völlig klaren Kopf.«

Der Vater hatte offenbar einen Hitzschlag an einem besonders heißen Tag erlitten. Nach einigen Tagen im Krankenhaus durfte er wieder gesund nach Hause – dank seines Sohnes.

Nahost

Es brodelt zwischen Israel und dem Libanon

Israelische Armee beschießt nach Bruch des Waffenstillstands durch die Hisbollah Terrorstellungen im Südlibanon und in Beirut

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

»Bringt die letzten Drei zurück!«

Demonstranten fordern die Rückgabe der Geiseln aus Gaza – und eine unabhängige Untersuchungskommission

von Sabine Brandes  23.11.2025

Hamas

»Damit die Welt versteht, was wirklich geschehen ist«

Im vollständigen Interview spricht die Ex-Geisel Guy Gilboa-Dalal detailliert über den sexuellen Missbrauch in Gaza

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

Rückkehr der Künstler

Seit der Waffenruhe öffnen neue Galerien und Werkstätten in Jaffa. Spaziergang durch einen Stadtteil, der wieder zu sich selbst findet

von Luisa Müller  23.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  21.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  21.11.2025 Aktualisiert

Palästinensischer Terror

Auch Hamas-Geisel Guy Gilboa-Dalal wurde in Gaza sexuell missbraucht

Der Täter setzte ihm ein Messer an den Hals und sagte: »Wenn du jemandem davon erzählst, bringe ich dich um«

 21.11.2025

Tourismus

Totes Meer: »Enttäuschende Sehenswürdigkeit«

Warum bekommt ein so schöner Ort eine so miese Bewertung? Welche Touristenorte stehen noch auf der wenig ruhmreichen Liste der enttäuschendsten Urlauberziele auf der Welt?

 21.11.2025

Jerusalem

Gideon Sa’ar verurteilt steigende Terror-Renten der Palästinenser

»Die Palästinensische Autonomiebehörde hat ihre Zahlungen an Terroristen nicht eingestellt. Tatsächlich verdoppelt sie diese fast«, so der Außenminister

 21.11.2025