Archäologie

Israelischer Taucher entdeckt Schwert aus Zeit der Kreuzfahrer

Im Meer vor Israel wurde ein 900 Jahre altes Kreuzfahrerschwert entdeckt (Bild: Gemälde der Belagerung von Konstantinopel durch Kreuzfahrer im Jahr 1203) Foto: picture-alliance / akg-images

Ein Taucher hat vor der israelischen Mittelmeerküste ein antikes Schwert geborgen, das aus Sicht von Experten aus der Zeit der Kreuzfahrer stammt. Die Israelische Antikenbehörde teilte mit, der Taucher sei für einen Wochenend-Tauchtrip im Norden Israels gewesen, als er unter Wasser historische Artefakte, darunter auch Anker, Töpferwaren und das etwa einen Meter lange Schwert entdeckte.

SAND Der Mann befand sich etwa 150 Meter vor der Küste entfernt in etwa fünf Meter tiefem Wasser, als er die Entdeckung machte. Den Experten der Antikenbehörde zufolge bot das Gebiet einstmals Schiffen Schutz und beherbergt viele archäologische Schätze, von denen einige bis zu 4000 Jahre alt sind.

Doch seien solchen Entdeckungen wegen des sich ständig bewegenden Sandes oft schwer zu finden. Aus Angst, dass auch sein Fund wieder begraben werden könnte, nahm der Taucher das Schwert mit an Land und übergab es der Antikenbehörde.

URKUNDE Die Waffe wird auf ein Alter von 900 Jahren geschätzt. »Es wurde mit Meeresorganismen verkrustet aufgefunden, ist aber offensichtlich aus Eisen«, sagte Nir Distelfeld, von der Abteilung für Raubprävention.

»Es ist aufregend, auf so einen persönlichen Gegenstand zu stoßen, der einen 900 Jahre zurück in eine andere Zeit versetzt mit Rittern, Rüstungen und Schwertern.« Das Schwert sollte gereinigt und weiter analysiert werden. Der Taucher erhielt eine Urkunde. ap

Nahost

Bericht: Netanjahu informierte Trump vor Angriff in Doha

Der israelische Ministerpräsident soll den US-Präsidenten fast eine Stunde vor der Attacke auf Hamas-Führer unterrichtet haben. Trumps Version der Ereignisse klang dagegen ganz anders

 16.09.2025

Jerusalem

Rubio äußert Zweifel an diplomatischer Lösung für Gaza-Krieg

Der US-Außenminister trifft in Israel Vertreter des Landes. In einem Interview äußert er sich dort zu den Chancen für ein Ende des von der Hamas begonnenen Krieges

 16.09.2025

Nahost

Gaza-Stadt: Bodenoffensive der IDF beginnt

Während die israelische Armee vorrückt, protestieren dagegen Angehörige von Geiseln vor der Residenz Netanjahus in Jerusalem

 16.09.2025

Nahost

Bericht: Mossad verweigerte Doha-Angriff

Dem Luftangriff gegen die Hamas-Anführer in Katar gingen offenbar schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten zwischen Regierung und Geheimdienst voran

von Sabine Brandes  15.09.2025

Gazakrieg

Wie sich Emily Damari den Terroristen widersetzte

Die ehemalige Geisel hat in London über ihre Gefangenschaft in Gaza gesprochen und darüber, wie sie trotz schrecklicher Bedingungen eine »aktive Rolle« einnehmen konnte

 15.09.2025

Nahost

Netanjahu nennt Kritik nach Angriff in Katar »Heuchelei«

US-Außenminister Rubio trifft nach Israels Angriff auf die Hamas in Katar Netanjahu. Die USA wollen laut Rubio »unabhängig davon, was geschehen ist« weiterhin die drängenden Probleme der Region lösen

 15.09.2025

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 15.09.2025

Gaza

»Guy ist menschlicher Schutzschild der Hamas«

Die Angehörigen der Geiseln flehen, dass die israelische Militäroperation in Gaza-Stadt nicht durchgeführt wird

von Sabine Brandes  15.09.2025

Geiseln

Blind, allein, dem Tode nah

Die Hamas hat ein neues Propagandavideo verbreitet, das Guy Gilboa-Dalal und Alon Ohel in Gaza-Stadt zeigt. Die Angehörigen befürchten das Schlimmste

von Sabine Brandes  15.09.2025