Tel Aviv

Israelische Botschafter wegen Kürzungen für Streik

Israels Botschaft in Berlin-Schmargendorf Foto: dpa

Rund 40 israelische Botschafter und Konsuln haben wegen massiver Kürzungen ihrer Budgets einen Streik in allen israelischen diplomatischen Vertretungen weltweit empfohlen. Der sinkende Status des Außenministeriums und »die aggressiven Kürzungen im operativen Budget der Vertretungen Israels weltweit« erlaube den Vertretern des Staates nicht mehr, ihre Arbeit professionell auszuüben, heißt es in einem Brief vom Freitag an das zuständige Komitee im Außenministerium.

Unter den Unterzeichnern befindet sich auch der Botschafter in Deutschland, Jeremy Issacharoff. Ein Sprecher des Außenministeriums wollte sich nicht zu dem Schreiben äußern, das der dpa vorliegt.

unterzeichner Die Unterzeichner kritisierten, Israel zerstöre aktuell sein professionelles diplomatisches System. Der Staat sei dabei, Israel in das einzige Land zu verwandeln, das außenpolitische Beziehungen nicht in organisierter Form betreibe.

Außenminister Israel Katz hatte nach einem Bericht der linksliberalen Zeitung »Haaretz« vor Kurzem angeordnet, eine neue Strategie zu entwickeln, nach der die Auslandsvertretungen sich vor allem auf Wirtschaftsbeziehungen konzentrieren sollten. »Katz‘ Schritt folgt anhaltenden Kürzungen im Budget des Ministeriums und seiner Autorität«, schrieb die Zeitung am Dienstag. Danach sollten Diplomaten vor allem danach bewertet werden, wie erfolgreich sie wirtschaftliche Beziehungen voranbringen.  dpa

Ko Pha Ngan

Thailand: Israelisches Paar hat in der Öffentlichkeit Sex - und wird verhaftet

Die Hintergründe

von Sabine Brandes  06.11.2025

Kommentar

Wo Israel antritt, rollt der Ball ins moralische Abseits

Israelische Spieler und Fußballfans werden schon lange dafür diskriminiert, dass sie von anderen gehasst werden.

von Louis Lewitan  06.11.2025

Kommentar

Warum Zürichs Entscheid gegen die Aufnahme von Kindern aus Gaza richtig ist

Der Beschluss ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen Sicherheit, Wirksamkeit und Verantwortung

von Nicole Dreyfus  06.11.2025

Geiselhaft

»Sie benutzten mich wie einen Boxsack«

Die befreite Wissenschaftlerin Elisabeth Tsurkov berichtet über »systematische Folter und sexuelle Gewalt« durch die Entführer im Irak

von Sabine Brandes  06.11.2025

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

Geisel-Freilassung

Bundespräsident hofft, dass Itay Chens Angehörige Trost finden

Die Terroristen der Hamas hatten den Leichnam des Deutsch-Israelis am Dienstag übergeben

 06.11.2025

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025