Nahost

Israel steht an der Seite der USA

Halten zusammen: Benjamin Netanjahu und Donald Trump Foto: Government Press Office

Die angespannte Lage zwischen den USA und dem Iran verschärft sich zusehends. Nachdem das Regime in Teheran zugegeben hatte, eine amerikanische Drohne abgeschossen zu haben, ließ US-Präsident Trump einen Vergeltungsangriff vorbereiten – und blies ihn in letzter Minute ab, als die Schiffe bereits in Stellung und die Flugzeuge in der Luft waren. Das berichten verschiedene Nachrichtenagenturen. Auch in Israel ist man wegen der neuesten Entwicklungen in Alarmbereitschaft.

Teheran erklärte anschließend gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, man habe eine Nachricht von Trump erhalten, die dieser via Oman gesandt haben soll. Darin soll er die Warnung ausgesprochen haben, dass ein Angriff kurz bevorstehe. Angeblich wolle Trump aber keinen Krieg, sondern stattdessen mit dem Iran verhandeln.

LUFTRAUM Die Angaben der beiden Parteien, wo genau sich die abgeschossene Militärdrohne befunden habe, gehen auseinander. Teheran beharrt darauf, dass sie in den iranischen Luftraum eingedrungen war und daher abgeschossen wurde. Washington indes beteuert, dass sie über internationalen Gewässern in der Straße von Hormus flog. Bereits am 13. Juni hatte der Iran auf eine amerikanische Drohne geschossen, sie jedoch verfehlt. Am selben Tag wurden zwei Tankschiffe im Golf von Oman angegriffen.

US-Außenminister Mike Pompeo beschuldigte sofort den Iran, die Schiffe angegriffen zu haben. Der Iran jedoch stritt dies vehement ab, und auch die internationale Gemeinschaft forderte von den USA Beweise für die Behauptungen.

In Israel ist man wegen der neuesten Entwicklungen in Alarmbereitschaft.

Premierminister Benjamin Netanjahu, der die Bedrohung durch den Iran schon seit Jahren ganz oben auf seiner Agenda hat, erklärte: »In den vergangenen 24 Stunden hat der Iran seine Aggression gegen die Vereinigten Staaten von Amerika und uns alle intensiviert. Und ich wiederhole meinen Aufruf an alle friedliebenden Länder, an der Seite der USA zu stehen. Israel steht in dieser Sache an Amerikas Seite.«

SPION Am Donnerstag wurde bekannt, dass die israelische Sicherheitsagentur (ISA) in Zusammenarbeit mit der Polizei den Aufbau einer Spionagezelle vereitelte, die im Auftrag des Iran hätte arbeiteten sollen. Der 32-jährige Geschäftsmann Thaer Shafut aus Jordanien wird verdächtigt, diese in Israel aufbauen zu sollen. Nach den Ermittlungen von ISA sei Shafut nach Israel eingereist, um das Land auszuspionieren. Er sei im Libanon und in Syrien mit iranischen Agenten zusammengetroffen, heißt es.

Bei seinen Aufenthalten in Israel 2018 und im April 2019 habe er begonnen, im Westjordanland Kontakt zu Personen aufzunehmen, die ihm beim Aufbau einer derartigen Zelle helfen könnten. Angeblich wollte der Iran extra dafür eine Fabrik in Jordanien bauen, die dem Geschäftsmann dann als Deckmantel gedient hätte. Shafut wurde durch die Behörden von ISA verhaftet und angeklagt, Kontakt mit einem Feindesland und einer feindlichen Organisation gehabt zu haben.

Tel Aviv

Israels Militäranwältin tritt wegen Video-Leaks zurück

An der Spitze der Militärjustiz war Tomer-Jeruschalmi nicht immer bequem. Jetzt ermittelt die Polizei wegen eines brisanten Videos aus dem Vorjahr. Für die Militärjuristin wurde die Lage unhaltbar

 02.11.2025

Interview

»Wir hatten keine Verwandten«

Erst seit einigen Jahren spricht sie über ihre jüdischen Wurzeln: Bildungsministerin Karin Prien erzählt, warum ihre Mutter davon abriet und wann sie ihre eigene Familiengeschichte erst begriff

von Julia Kilian  02.11.2025 Aktualisiert

Nahost

Leichname von Amiram Cooper und Sahar Baruch in Israel

Mit viel Verspätung kommen die sterblichen Überreste zweier Verschleppter nach Hause. Elf Geiseln fehlen noch

 02.11.2025 Aktualisiert

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  02.11.2025

Meinung

Ich kann euch nicht hören

Während im Sudan die schwerste humanitäre Krise der Welt tobt, schweigen die selbst ernannten Menschenrechts-Demonstranten in Europa und auf der Welt

von Sophie Albers Ben Chamo  02.11.2025

Berlin/München

Nach Terror-Skandal beim ZDF: ARD überprüft Mitarbeiter in Gaza

Alle in Gaza tätigen Mitarbeiter hätten versichert, keinerlei Nähe zu Terrororganisationen zu haben, sagt der zuständige Bayerische Rundfunk

 02.11.2025 Aktualisiert

Israel

Demo gegen Wehrpflicht: Charedim blockieren Jerusalem

Ein 20-jähriger Teilnehmer stirbt. Es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen Protestierern und der Polizei

 31.10.2025

Sport

Mehr als ein Spiel

Fußball ist für Israelis nicht nur eine große Leidenschaft, sondern auch ein Tor zur Welt. Doch diese Verbindung ist in Gefahr

von Ruben Gerczikow  30.10.2025

Tel Aviv

Alon Ohel spielt in Comedy-Show Klavier

Bei seiner Entführung durch die Hamas vor zwei Jahren war Alon Ohel schwer am Auge verletzt worden. Mit seinem Auftritt in einer Satiresendung setzt der 24-jährige Deutsch-Israeli nun ein Zeichen der Hoffnung

 30.10.2025