Covid-19 in Israel

Infektionsketten und Theaterbesuche

Gesund bleiben mit Mund-Nasen-Schutz in Tel Aviv Foto: Flash90

Die israelische Regierung will sich mit einer personellen Aufstockung im Gesundheitswesen gegen den Anstieg der Corona-Infektionen stemmen. Das Gesundheitsministerium des Landes gab am Freitag die Mittel für die Einstellung von 300 Kräften frei, die unter anderem bei der Nachverfolgung von Infektionsketten helfen sollen. Mit deren Auswahl und Ausbildung soll kommende Woche begonnen werden. 

Der Erreger Sars-CoV-2 ist – so der Stand Freitag – bei 20.243 Menschen in Israel nachgewiesen worden, 304 Menschen sind gestorben. Wieder genesen sind 15.567.

Die Zeitung »Israel Hayom« hatte am Donnerstag unter Berufung auf Dokumente des Ministeriums von einer Unterbesetzung von 170 Stellen in dem Bereich berichtet. Danach würden sich momentan nur 27 Fachkräfte des Ministeriums, die auf sieben Zentren im ganzen Land verteilt sind, gemeinsam mit Ärzten um diese Aufgaben kümmern. 

Lockerungen Trotz eines Anstiegs der Zahl der Corona-Infektionen können die Menschen in Israel unter Auflagen wieder Theateraufführungen besuchen. Die Regierung des Landes beschloss nach Angaben des Büros von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu entsprechende Lockerungen, die seit Freitag gelten. Dies umfasst auch Kino- und Konzertbesuche.

Die maximale Zuschauerzahl liegt bei 250 Menschen.

Allerdings dürfen die jeweiligen Säle nur zu 75 Prozent gefüllt sein und es gilt darin Maskenpflicht. Die maximale Zuschauerzahl liegt bei 250 Menschen, erlaubt sind zudem nur bestuhlte Veranstaltungen. Tickets müssen vorab gekauft werden, die Käufer müssen ihre Telefonnummer hinterlegen.

Pandemie Israel hatte zu Beginn der Corona-Pandemie sehr schnell mit rigorosen Maßnahmen reagiert, der Verlauf der Pandemie in dem kleinen Mittelmeerland war bisher relativ glimpflich.

Nach Lockerungen im Mai ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus jedoch wieder stark angestiegen.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Freitag ist der Erreger Sars-CoV-2 bisher bei 20.243 Menschen in Israel nachgewiesen worden, 304 sind gestorben. Wieder genesen sind 15.567. Israel hat etwa neun Millionen Einwohner. dpa

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Jerusalem

Israel billigt Einwanderung Tausender Inder mit jüdischen Wurzeln

Die Regierung verspricht sich davon eine Stärkung des Nordens – auch nach den Folgen des jüngsten Kriegs

 24.11.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas spähte Social-Media-Profile von IDF-Soldaten aus

Zu den Zielen der Terroristen gehörte es, Armeeanlagen zu kartieren, Schwachstellen zu identifizieren und den Umgang mit israelischen Kampfpanzern zu erlernen

 24.11.2025

Militär

»Die IDF haben ihren Kernauftrag am 7. Oktober nicht erfüllt«

Generalstabschef Eyal Zamir sagte, die israelische Armee sei einer tiefgehenden Untersuchung all dessen verpflichtet, »was an diesem schrecklichen Tag geschehen ist«

 24.11.2025

Beirut

Israel tötet Hisbollah-Anführer

Haitham Ali Tabatabai, der Generalstabschef der Terrororganisation, war Ziel eines israelischen Luftangriffs

 24.11.2025

Nahost

Es brodelt zwischen Israel und dem Libanon

Israelische Armee beschießt nach Bruch des Waffenstillstands durch die Hisbollah Terrorstellungen im Südlibanon und in Beirut

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

»Bringt die letzten Drei zurück!«

Demonstranten fordern die Rückgabe der Geiseln aus Gaza – und eine unabhängige Untersuchungskommission

von Sabine Brandes  23.11.2025