Krieg gegen Israel

IDF: »Wir haben Beweise, dass Rakete aus Gaza das Krankenhaus traf«

Israels Armeesprecher Daniel Hagari legte am Mittwoch Beweise vor Foto: Screenshot

Beweise brauchen seine Zeit. Das resümierte der Pressesprecher Daniel Hagari am Montagmorgen in einer Pressekonferenz vor Journalisten aus aller Welt. »Doch wir wissen jetzt, dass es eine Rakete des Islamischen Dschihad aus Gaza war, die das Al-Ali Al-Arabi Krankenhaus traf.« Das Geschoss sei von einem Friedhof in der Nähe des Hospitals abgeschossen und fehlgezündet gewesen, so die IDF.

OPFER Nach Angaben der Gesundheitsbehörde in der von der Terrororganisation Hamas regierten Enklave sind Hunderte von Menschen bei dem Einschlag ums Leben gekommen. Doch es gebe keinerlei Beweise, dass es ein Geschoss des israelischen Militärs gewesen sei, hob Hagari hervor.

»Und die Hamas wusste zweifelsohne, dass es sich um eine Rakete des Islamischen Dschihad gehandelt hat«, betonte er. Das beweise die Kommunikation mit Mitgliedern der Terrororganisation, die die IDF abgefangen habe. »Doch statt der Welt die Wahrheit zu sagen, beschloss die Hamas, sofort eine globale Medienkampagne zu starten, um Israel die Schuld zuzuschieben. Dabei schreckten sie nicht einmal davor zurück, die Zahl der Opfer zu erhöhen.«

»Die Hamas wusste zweifelsohne, dass es sich um eine Rakete des Islamischen Dschihad gehandelt hat.«

IDF-Sprecher Daniel hagari

Hagari, der Infrarotbilder und Luftaufnahmen zeigte, hob hervor, dass das Krankenhaus nicht direkt getroffen wurde, sondern ein Parkplatz nebenan. »Es ist zu keiner Kraterbildung und zu keinen strukturellen Schäden an umliegenden Gebäuden gekommen, die auf einen Luftangriff der IDF hinweisen.«

Der Islamische Dschihad bezeichnete die Angaben der IDF in der Pressekonferenz als »Lüge«.

PRESSE Hagari kritisierte auch Teile der internationalen Presse, die »sofort die Propaganda der Hamas verbreitet und die Nachrichten bislang immer noch nicht korrigiert« hätten: »Ich verstehe, dass Sie Breaking News verbreiten wollen. Aber die sofortige Erklärung der Hamas, dass Israel schuldig sei, hätte doch zu denken geben müssen.«

Die israelische Armee habe sofortige Untersuchung in den höchsten Rängen eingeleitet, bei der sowohl operative Systeme als auch Geheimdienstinformationen zum Einsatz gekommen seien, erläuterte der Sprecher. Er forderte die Journalisten auf, sich die Gegend um das Krankenhaus in Gaza anzuschauen. »Die Hamas hat sofort alles abgeriegelt, um Beweise verschwinden zu lassen. Schauen Sie selbst.«

Seit dem Beginn des Krieges seien 450 Raketen der Terroristen, deren Start gescheitert sei, noch im Gazastreifen gelandet und hätten der palästinensischen Zivilbevölkerung Schaden zugefügt. Infrarotbilder bewiesen, dass auch dieses Geschoss dazugehöre, so Hagari. »Darauf sieht man eindeutig, dass der Start gescheitert ist und dass es eine Rakete des Islamischen Dschihad war.«

Israel

Zwei Verletzte bei Terrorangriff nahe Jerusalem

Der Attentäter konnte von einem Polizisten und umstehenden Zivilisten überwältigt werden

 12.09.2025

Vermisst

Er brachte Menschen heim

Der Taxifahrer Eitan Levi wurde am 7. Oktober ein frühes Opfer

von Sabine Brandes  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Gaza

Jetziger und einstiger Stabschef warnen erneut

Die Militäroperation in Gaza-Stadt soll die Infrastruktur der Hamas zerstören - doch der IDF-Chef hat große Bedenken

von Sabine Brandes  12.09.2025

Nachrichten

Avocados, Opposition, Drohne

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  12.09.2025

Geiseldrama

Wurde Elisabeth Tsurkov gegen einen Hisbollah-Offizier ausgetauscht?

Die aus dem Irak freigekommene israelische Forscherin leide unter Schmerzen und wird im Krankenhaus Sheba behandelt

von Sabine Brandes  11.09.2025

Nahost

Israel fängt erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen ab

Immer wieder feuern die Huthi Geschosse auf den jüdischen Staat ab. Dieser reagiert mit Gegenschlägen. Dennoch dauern die Attacken an

 11.09.2025

Jerusalem/Doha

Umstrittene Bilanz nach Israels Angriff in Doha

Während israelische Regierungsvertreter den Angriff als Erfolg bezeichnen, widersprechen katarische Stimmen deutlich

 11.09.2025

Israel

Netanjahu spricht von »wunderbaren Strandgrundstücken« in Gaza

Der Ministerpräsident weihte in Bat Jam eine Strandpromenade ein, die nach US-Präsident Donald Trump benannt wurde

 11.09.2025