Syrien

IDF in Alarmbereitschaft

Eine F-15-Maschine der israelischen Luftwaffe Foto: Flash 90

Israels Militär ist wegen der Drohungen des Iran in hoher Alarmbereitschaft. Das berichten verschiedene israelische Medien.

Das Regime in Teheran droht mit Vergeltung wegen des Angriffs auf eine syrische Luftwaffenbasis, weil es Jerusalem für die Bombardierungen verantwortlich macht. Die USA, Russland und Syrien stimmen in dieser Auffassung überein. Die israelische Regierung verweigerte bislang einen konkreten Kommentar.

Verteidigungsminister Avigdor Lieberman sagte am Tag darauf knapp: »Ich weiß nicht, was passiert ist«, fügte jedoch hinzu, dass man die iranische Einmischung in Syrien nicht akzeptieren werde – »wie hoch die Kosten auch sein mögen«.

hisbollah Doch man nimmt die Gefahr durch den Iran oder seinen Verbündeten, die Hisbollah im Libanon, offenbar nicht auf die leichte Schulter. Regierungschef Benjamin Netanjahu äußerte sich vage, dass man jeden schlagen werde, der dem jüdischen Staat schaden wolle.

Bei dem Angriff in den frühen Morgenstunden des Montags waren nach syrischen Angaben 14 Militärangehörige getötet worden, darunter sieben iranische Staatsangehörige. Ein Berater des iranischen Ayatollah Ali Khamenei erklärte nach Angaben der offiziellen Nachrichtenagentur der islamischen Republik: »Diese Verbrechen werden nicht unbeantwortet bleiben.« Außerdem bestätigte die Agentur, dass »iranische Militärberater« dabei getötet worden seien.

washington Amerikanische Regierungsvertreter bestätigten, dass Israel den Angriff ausgeführt habe. Washington sei zuvor von der Regierung in Jerusalem informiert worden.

Am Mittwochmorgen zündeten Palästinenser aus dem Gazastreifen neben einem israelischen Baufahrzeug eine Bombe. Das Fahrzeug stand jenseits des Zaunes innerhalb der Pufferzone, die Israel als sein Territorium ansieht.

Die israelische Armee sagte, die Hamas sei für den Vorfall verantwortlich, und beschoss im Anschluss einige Ziele der Terrororganisation im Gazastreifen.

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  19.11.2025

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Die Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  19.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Wie nur konnte der 7. Oktober geschehen? Nach Armee und Geheimdienst setzt nun auch die Regierung eine Kommission zur Untersuchung der politischen Versäumnisse ein

von Sabine Brandes  19.11.2025

Hamburg

Block-Prozess: Israelischer Firmenchef vernommen

Die Block-Kinder sollen an Silvester 2023/24 von einer israelischen Sicherheitsfirma aus der Obhut ihres Vaters entführt worden sein. Nun hat der Firmenchef bei der Staatsanwaltschaft ausgesagt

von Bernhard Sprengel, Sebastian Engel  18.11.2025

Westjordanland

Terroranschlag: Ein Israeli getötet, drei Verletzte

Am Gusch-Ezion-Knotenpunkt rammen palästinensische Terroristen Passanten mit ihrem Fahrzeug

 18.11.2025