Syrien

IDF in Alarmbereitschaft

Eine F-15-Maschine der israelischen Luftwaffe Foto: Flash 90

Israels Militär ist wegen der Drohungen des Iran in hoher Alarmbereitschaft. Das berichten verschiedene israelische Medien.

Das Regime in Teheran droht mit Vergeltung wegen des Angriffs auf eine syrische Luftwaffenbasis, weil es Jerusalem für die Bombardierungen verantwortlich macht. Die USA, Russland und Syrien stimmen in dieser Auffassung überein. Die israelische Regierung verweigerte bislang einen konkreten Kommentar.

Verteidigungsminister Avigdor Lieberman sagte am Tag darauf knapp: »Ich weiß nicht, was passiert ist«, fügte jedoch hinzu, dass man die iranische Einmischung in Syrien nicht akzeptieren werde – »wie hoch die Kosten auch sein mögen«.

hisbollah Doch man nimmt die Gefahr durch den Iran oder seinen Verbündeten, die Hisbollah im Libanon, offenbar nicht auf die leichte Schulter. Regierungschef Benjamin Netanjahu äußerte sich vage, dass man jeden schlagen werde, der dem jüdischen Staat schaden wolle.

Bei dem Angriff in den frühen Morgenstunden des Montags waren nach syrischen Angaben 14 Militärangehörige getötet worden, darunter sieben iranische Staatsangehörige. Ein Berater des iranischen Ayatollah Ali Khamenei erklärte nach Angaben der offiziellen Nachrichtenagentur der islamischen Republik: »Diese Verbrechen werden nicht unbeantwortet bleiben.« Außerdem bestätigte die Agentur, dass »iranische Militärberater« dabei getötet worden seien.

washington Amerikanische Regierungsvertreter bestätigten, dass Israel den Angriff ausgeführt habe. Washington sei zuvor von der Regierung in Jerusalem informiert worden.

Am Mittwochmorgen zündeten Palästinenser aus dem Gazastreifen neben einem israelischen Baufahrzeug eine Bombe. Das Fahrzeug stand jenseits des Zaunes innerhalb der Pufferzone, die Israel als sein Territorium ansieht.

Die israelische Armee sagte, die Hamas sei für den Vorfall verantwortlich, und beschoss im Anschluss einige Ziele der Terrororganisation im Gazastreifen.

Diplomatie

Israel drängt Merz auf Ende des Teilwaffenembargos

Der Bundeskanzler hatte am 8. August angeordnet, keine Güter auszuführen, die im Krieg gegen die Hamas verwendet werden könnten

 13.11.2025

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025

Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Der Verteidigungsminister beruft sich auf angebliche Beschwerden, das Radio »schade der Moral«

 12.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  12.11.2025

Israel

Genesis-Preis für Gal Gadot

Hollywoodstar Gal Gadot wird mit dem »israelischen Nobelpreis« geehrt - für »ihre moralische Klarheit und ihre unerschütterliche Liebe zu Israel«

 12.11.2025

Westjordanland

Präsident Herzog verurteilt Siedlergewalt

Vier Menschen wurden am Dienstag bei Angriffen radikaler Siedler verletzt

 12.11.2025

Nahost

Deutschland schickt unbewaffnete Polizisten in die Palästinensergebiete

Die Beamten sollen ausloten, wie Deutschland in den palästinensischen Gebieten lokale Sicherheitsbehörden weiter unterstützen kann

 12.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  11.11.2025

Israel

Tausende bei Begräbnis von Hadar Goldin

Nach mehr als elf Jahren konnte die Familie Hadar Goldin endlich Abschied nehmen

 11.11.2025