Fussball

Historischer Sieg über Israel

Mit 1:0 hat der FC Bundestag am Mittwoch das erste offizielle Fußballspiel zwischen den Teams des deutschen und des israelischen Parlaments gewonnen. In Jerusalem empfing das Team der Knesset die deutschen Abgeordneten, die sich allerdings mit Hansi Pflügler, Ex-Bayern-München-Profi und 1990 Weltmeister, eher unparlamentarisch verstärkt hatten.

Auf israelischer Seite liefen unter anderem der stellvertretende Verteidigungsminister Eli Ben-Dahan von der Partei Jüdisches Haus auf, der frühere stellvertretende Außenminister Zachi Hanegbi (Likud) als Torwart und die Awoda-Abgeordneten Nachman Shai und Zouheir Bahloul. Letzterer war vor seiner politischen Karriere auch Sportjournalist im israelischen Fernsehen.

fairness Für den FC Bundestag hatte sich unter anderem der CDU-Abgeordnete Marcus Weinberg in ein sportliches Trikot gezwängt. Weinberg teilte auf Facebook mit: »Ein historischer Moment!« und freute sich über ein »faires Spiel mit einem knappen 1:0 für uns«. Es hätte freilich auch »wichtige politische Gespräche mit unseren israelischen Partnern« gegeben.

Die Idee zu dem Spiel geht auf das Jahr 2015 zurück. Initiiert wurde es von Zachi Hanegbi und dem Abgeordneten Thomas Feist. Im Rahmen der Feiern zu 50 Jahren diplomatische Beziehungen war auch an einen Abgeordnetenkick gedacht worden.

tradition Der FC Bundestag spielt pro Jahr etwa 20 Partien. Erstmals liefen deutsche Politiker 1961 auf, ein erstes Länderspiel gab es 1971 gegen die Schweiz. Alljährlich gibt es auch eine inoffizielle Fußball-EM der Parlamentarier, das Deutschland 2011 gewinnen konnte.

Das Team der Knesset spielt auch schon seit Jahrzehnten. In der Regel tritt es jedoch nur einmal jährlich an – meist gegen eine Auswahl israelischer Journalisten und meist nicht allzu erfolgreich. ja

Israel

Herzog erinnert an »Sieg über das dunkelste Böse«

Israels Präsident würdigt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs den Einsatz der Alliierten und warnt vor dem Schweigen angesichts von Hass

 08.05.2025

USA

Trump angeblich von Netanjahu enttäuscht

Die regierungsnahe Tageszeitung »Israel Hayom« schreibt, der US-Präsident wolle seine Nahostpolitik ohne Israel vorantreiben

von Sabine Brandes  08.05.2025

Libanon

Israel greift Hisbollah-Stützpunkt an

Dieser habe zur Steuerung von Hisbollah-Waffensystemen im Bereich des Angriffs und der Verteidigung gedient, so die israelische Armee

 08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Israel

Huthi reklamieren Drohnenangriffe für sich

Die Huthi im Jemen greifen Israel weiter an. In einer Erklärung stellen sie klar: Auch israelische Schiffe im Roten Meer würden weiter Ziel ihrer Angriffe werden

 08.05.2025

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Nahost

Syrien angeblich offen für Friedensgespräche mit Israel

Dafür müsse aber erst ein palästinensischer Staat gegründet werden und Israel seit 1967 eroberte Gebiete abtreten, so die islamistischen Machthaber

 07.05.2025

Interview

»Wir brauchen einen Papst, der politisch trittsicher ist«

Nikodemus Schnabel über den interreligiösen Dialog und einen Favoriten des Papst-Konklaves, den er selbst gut kennt

von Michael Thaidigsmann  07.05.2025