Keren Hayesod

Hilfe nach Raketenangriffen

Nach dem Raketenangriff auf ein Wohnhaus in Aschkelon Foto: Flash 90

Keren Hayesod, die Vereinigte Israel Aktion, hat die Nothilfe für die Opfer der Raketenangriffe aufgenommen. Die Direktorin vom »Fund for Victims of Terror«, Yael Raz, sagte unserer Zeitung, dass schon am Dienstag finanzielle Hilfe und weitere Angebote der Unterstützung an Menschen im Süden Israels gingen.

Unter anderem konnte bereits einer Familie in der Region Sha’ar Hanegev, deren Haus von einem Geschoss aus dem Gazastreifen getroffen wurde, geholfen werden. Ebenso einer Familie mit zwei Kindern in Aschkelon, die Eltern müssen nach einem Raketeneinschlag mit zum Teil schweren Verletzungen behandelt werden.

krankenhäuser Nach einer Nacht mit Hunderten Raketen gehe die Arbeit weiter, sagt Yael Raz am Mittwochmorgen: »Wir kümmern uns jetzt um Menschen in Holon, Givataim oder Rischon LeZion, die von den Attacken betroffen waren.« Keren Hayesod stehe in ständigem Austausch mit Krankenhäusern und regionalen Behörden, um unmittelbar Kontakt mit Hilfsbedürftigen aufzunehmen.

Dabei spiele es keine Rolle, ob es sich um jüdische oder arabische Israelis handelt. Auch die Familie einer indischen Gastarbeiterin, die jetzt bei einem Angriff ums Leben kann, wird die dringend benötigte Unterstützung erhalten, versichert die Mitarbeiterin von Keren Hayesod. Ebenfalls werde einer arabischen Familie in Lod, deren Vater mit seiner Tochter bei einer nächtlichen Raketenattacke getötet wurde, Hilfe angeboten. ddk

Information und Spendenmöglichkeit: www.keren-hayesod.de

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  20.11.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Alon – du bist nicht allein«

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel spielt auf dem Klavier, das eigens auf dem Platz der Geiseln für ihn aufgestellt wurde

von Sabine Brandes  20.11.2025

Gaza-Gefangenschaft überleben

»Wut zerstört dich«

Der nach mehr als zwei Jahren aus der Hamas-Gefangenschaft entlassene Avinatan Or hat eine zutiefst bewegende und motivierende Rede über Resilienz gehalten. Eine Dokumentation

von Avinatan Or  20.11.2025

Gespräch

»Der Kampf ums Überleben dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Der Oberste Gerichtshof erwirkt einstweilige Verfügung gegen die politische Untersuchungskommission der Regierung

von Sabine Brandes  20.11.2025 Aktualisiert

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 20.11.2025 Aktualisiert

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Die Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025