Gesundheit

Gemeinsame Medizintechnik

Das Sheba Medical Center in Tel HaShomer Foto: Flash90

In Bahrains Hauptstadt Manama ist das King Hamad American Mission Hospital (KHAMH) eingeweiht worden – dabei spielt das israelische Sheba-Krankenhaus eine bedeutende Rolle. Es wird dort die sogenannte »ARC-Innovationen« (Accelerate, Redesign, Collaborate) einführen, die es Ärzten ermöglicht, Patienten die fortschrittlichste Versorgung in der Region zu bieten.

Israel und Bahrain haben ihre diplomatischen Beziehungen im September 2020 mit der Unterzeichnung der Abraham-Abkommen normalisiert und seitdem in vielen Bereichen Partnerschaften aufgebaut.

schlüsselrolle Bahrains Premier, Kronprinz Salman bin Hamad bin Issa Al Khalifa, betonte bei der Eröffnung die Bedeutung des Gesundheitssektors und seine Schlüsselrolle in der Gesamtentwicklung des Königreichs. Der ärztliche Leiter, George Cheriyan, lobte die Einrichtung als »zukunftsweisendes intelligentes Krankenhaus mit Technologien zur Schaffung einer ganzheitlichen Heilungsumgebung, die sich über die vier Wände des Krankenhauses hinaus erstreckt«.

Das Chaim Sheba Medical Center in Tel HaShomer ist das größte Krankenhaus in Israel.

Im März soll es voll funktionsfähig sein. Es wird 125 Betten umfassen, einen Flügel für Frauen und Kinder, einen weiteren für medizinische und chirurgische Fachgebiete sowie hochmoderne Hybrid-Operationssäle mit Intensivstationen, Tageschirurgie­einheiten und anderem.

»Wir fühlen uns geehrt, von KHAMH und Doktor Cheriyan ausgewählt worden zu sein, um bahnbrechende medizinische Technologien in diese unglaubliche Einrichtung zu bringen«, ließ der Direktor von Sheba Global, der internationalen Abteilung des medizinischen Zentrums, Yoel Har-Even, wissen. »Wir teilen die Vision von Kronprinz Salman bin Hamad bin Issa Al Khalifa und Doktor Cheriyan, den Gesundheitssektor zu verbessern.«

abraham-abkommen Auch der amerikanische Botschafter in Israel, Tom Nides, äußerte sich: »Was für eine Freude, am Future of Health Summit des Sheba Medical Center teilzunehmen. Ein perfektes Beispiel für gemeinsame Spitzentechnologie in der Medizintechnik dank der Abraham-Abkommen.«

Das Chaim Sheba Medical Center in Tel HaShomer ist das größte Krankenhaus in Israel. Es gehört zur Stadt Ramat Gan. 2020 stufte »Newsweek« es als neuntbestes der Welt ein.

Wirtschaft

Netanjahus unglücklicher »Sparta«-Vergleich

Israels Premierminister spricht in einer Rede von wirtschaftlicher Isolation und sieht sein Land in einer ähnlichen Situation wie einst der griechische Stadtstaat. Politik und Märkte reagieren unerwartet heftig

von Sabine Brandes  18.09.2025

Israel

Zwei Tote bei Anschlag an Grenze zu Jordanien

Der Angreifer ist nach Angaben der israelischen Armee in einem Lastwagen angekommen, der humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen transportierte

 18.09.2025 Aktualisiert

Nachruf

Sie trug ein strassbesetztes Krönchen

Tovia Ringer überlebte die Konzentrationslager Groß-Rosen und Schömberg, bevor sie 1948 nach Israel emigrierte. Nun ist die »Miss Holocaust Survivor 2018« im Alter von 102 Jahren gestorben

von Sara Klatt  18.09.2025

Kurznachrichten

Hotel, Datteln, Pilger

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  18.09.2025

Tel Aviv

Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen

Das Hochleistungs-Lasersystem »Iron Beam« markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?

 18.09.2025

Meinung

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  18.09.2025 Aktualisiert

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Wie die EU-Kommission Israel sanktionieren will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025