Westjordanland

Erneut Angriff auf Israeli

Der jüngste Vorfall ereignete sich in der Nähe der Siedlung Neve Daniel südlich von Bethlehem. Foto: Flash 90

In der Nähe der israelischen Siedlung Neve Daniel im Westjordanland wurde am Donnerstagmorgen ein Mann mit einem Schraubenzieher niedergestochen.

Er wird nach Angaben des Chefs der israelischen Hilfsorganisation Magen David Adom, Eli Bin, im Jerusalemer Schaare-Zedek-Krankenhaus behandelt und befindet sich in einem ernsten Zustand. Der Mann wurde Medienberichten zufolge in einem Bus angegriffen. Ein bewaffneter Passagier erschoss daraufhin den Angreifer, bei dem es sich um einen 30-jährigen Palästinenser handeln soll.

terroranschläge Ebenfalls am Donnerstag kamen bei einem Einsatz des israelischen Militärs (IDF) in Dschenin, im Norden des Westjordanlands, drei Palästinenser ums Leben. Ein israelischer Soldat wurde Armeeangaben zufolge bei dem Schusswechsel leicht verletzt. Nach mehreren Terroranschlägen, bei denen insgesamt elf Israelis ums Leben kamen, waren Grenzpolizei und Militär in die palästinensische Stadt eingedrungen, um Verdächtige festzunehmen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Die Al-Quds-Brigaden – der bewaffnete Arm der Terrororganisation Islamischer Dschihad – haben ihre Einheiten im Westjordanland in Alarmbereitschaft versetzt. »Auf der Grundlage der Entscheidung des Generalsekretärs, des Mudschaheddin-Kommandeurs Ziad al-Nakhala, kündigen wir die volle Bereitschaft unserer Kämpfer in allen militärischen Formationen an«, sagte ein Sprecher der Miliz.

sicherheitsapparat Israels Ministerpräsident Naftali Bennett warnte am Mittwoch vor weiteren Angriffen. »Wir erleben derzeit eine Welle des mörderischen Terrorismus, und wie bei allen früheren Wellen werden wir gemeinsam die Oberhand behalten. In den letzten 24 Stunden hat der Sicherheitsapparat mit voller Kraft gehandelt, um die Sicherheit in Israels Städten und das Gefühl der Sicherheit für Sie, die Bürger, wiederherzustellen«, so Bennett.

Israel erlebt derzeit eine blutige Anschlagsserie, bei der innerhalb von rund einer Woche elf Israelis getötet wurden. Sicherheitsexperten befürchten eine weitere Eskalation der Lage vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan am Wochenende. Die Armee unterstützt die Polizei mit 1000 Soldaten, um die allgemeine Sicherheitslage zu verbessern. mth

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  18.11.2025

Westjordanland

Terroranschlag: Ein Israeli getötet, drei Verletzte

Am Gusch-Ezion-Knotenpunkt rammen palästinensische Terroristen Passanten mit ihrem Fahrzeug

 18.11.2025

Meinung

Die Gut-Wetter Freunde Israels sind zurück! 

De Wiederaufnahme der Waffenexporte ist richtig und notwendig. Doch das ändert nichts daran, dass die Bundesregierung das Vertrauen Israels und der Juden vorerst verloren hat

von Sarah Cohen-Fantl  18.11.2025

Riad/Washington

USA liefern F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien

Bislang wurden diese in der Region nur an den engen Verbündeten Israel abgegeben

von Christoph Meyer, Cindy Riechau, Franziska Spiecker  18.11.2025

Justiz

Urteil: Mehr Macht für den Justizminister

Kritiker warnen, dass die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes im Fall Sde Teiman die Tür für eine Politisierung der Strafverfolgung öffnet

von Sabine Brandes  18.11.2025

Internationaler Strafgerichtshof

Israel beantragt Aufhebung des Haftbefehls gegen Netanjahu

Auch fordert fordert Jerusalem die vollständige Enthebung von Chefankläger Karim Khan von allen Verfahren, die den jüdischen Staat betreffen

 18.11.2025

Westjordanland

Israel will gegen illegale Selbstjustiz vorgehen

Zuletzt häuften sich Angriffe radikaler Siedler. Generalstabschef Zamir: Israels Militär wird das nicht tolerieren

 17.11.2025

Auszeichnung

»Fair auf Israel blicken, ohne Schaum vor dem Mund«

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat den Augsburger Friedenspreis erhalten. In seiner Dankesrede warb er für einen unvoreingenommenen Blick auf den jüdischen Staat

 17.11.2025

Debatte

Netanjahu: Gewalttätige Siedler sind Minderheit

Israels Premier: Die große Mehrheit der Siedler ist gesetzestreu und dem Staat gegenüber loyal

 17.11.2025