Westjordanland

Erneut Angriff auf Israeli

Der jüngste Vorfall ereignete sich in der Nähe der Siedlung Neve Daniel südlich von Bethlehem. Foto: Flash 90

In der Nähe der israelischen Siedlung Neve Daniel im Westjordanland wurde am Donnerstagmorgen ein Mann mit einem Schraubenzieher niedergestochen.

Er wird nach Angaben des Chefs der israelischen Hilfsorganisation Magen David Adom, Eli Bin, im Jerusalemer Schaare-Zedek-Krankenhaus behandelt und befindet sich in einem ernsten Zustand. Der Mann wurde Medienberichten zufolge in einem Bus angegriffen. Ein bewaffneter Passagier erschoss daraufhin den Angreifer, bei dem es sich um einen 30-jährigen Palästinenser handeln soll.

terroranschläge Ebenfalls am Donnerstag kamen bei einem Einsatz des israelischen Militärs (IDF) in Dschenin, im Norden des Westjordanlands, drei Palästinenser ums Leben. Ein israelischer Soldat wurde Armeeangaben zufolge bei dem Schusswechsel leicht verletzt. Nach mehreren Terroranschlägen, bei denen insgesamt elf Israelis ums Leben kamen, waren Grenzpolizei und Militär in die palästinensische Stadt eingedrungen, um Verdächtige festzunehmen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Die Al-Quds-Brigaden – der bewaffnete Arm der Terrororganisation Islamischer Dschihad – haben ihre Einheiten im Westjordanland in Alarmbereitschaft versetzt. »Auf der Grundlage der Entscheidung des Generalsekretärs, des Mudschaheddin-Kommandeurs Ziad al-Nakhala, kündigen wir die volle Bereitschaft unserer Kämpfer in allen militärischen Formationen an«, sagte ein Sprecher der Miliz.

sicherheitsapparat Israels Ministerpräsident Naftali Bennett warnte am Mittwoch vor weiteren Angriffen. »Wir erleben derzeit eine Welle des mörderischen Terrorismus, und wie bei allen früheren Wellen werden wir gemeinsam die Oberhand behalten. In den letzten 24 Stunden hat der Sicherheitsapparat mit voller Kraft gehandelt, um die Sicherheit in Israels Städten und das Gefühl der Sicherheit für Sie, die Bürger, wiederherzustellen«, so Bennett.

Israel erlebt derzeit eine blutige Anschlagsserie, bei der innerhalb von rund einer Woche elf Israelis getötet wurden. Sicherheitsexperten befürchten eine weitere Eskalation der Lage vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan am Wochenende. Die Armee unterstützt die Polizei mit 1000 Soldaten, um die allgemeine Sicherheitslage zu verbessern. mth

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  20.11.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Alon – du bist nicht allein«

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel spielt auf dem Klavier, das eigens auf dem Platz der Geiseln für ihn aufgestellt wurde

von Sabine Brandes  20.11.2025

Gaza-Gefangenschaft überleben

»Wut zerstört dich«

Der nach mehr als zwei Jahren aus der Hamas-Gefangenschaft entlassene Avinatan Or hat eine zutiefst bewegende und motivierende Rede über Resilienz gehalten. Eine Dokumentation

von Avinatan Or  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Der Oberste Gerichtshof erwirkt einstweilige Verfügung gegen die politische Untersuchungskommission der Regierung

von Sabine Brandes  20.11.2025 Aktualisiert

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 20.11.2025 Aktualisiert

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Die Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025