Angela Merkel

Deutsch-israelische Freundschaft ist einzigartig

Bundeskanzlerin Angela Merkel Foto: imago images/photothek

Angela Merkel hat gegenüber dem neuen israelischen Präsidenten den Schutz jüdischen Lebens in Deutschland als Grundpfeiler deutscher Politik bekräftigt.

»Die einzigartige Freundschaft zwischen unseren Ländern ist ein historischer Glücksfall. Wir werden auch in Zukunft diese Freundschaft pflegen, damit sich das besondere Verhältnis zwischen unseren beiden Ländern auch in Ihrer Amtszeit positiv weiterentwickeln kann«, heißt es im Glückwunsch-Schreiben der Bundeskanzlerin an Izchak Herzog.

Soziale Medien Nachdem es vor Kurzem zu Kampfhandlungen zwischen Israel und der im Gazastreifen herrschenden Terrororganisation Hamas gekommen war, häuften sich auch in Deutschland antisemitische Vorfälle. Eine Untersuchung der EU-Kommission kam zudem zu dem Schluss, dass die Zahl der antisemitischen Inhalte in bestimmten deutschsprachigen Kanälen bei Twitter, Facebook und Telegram seit Beginn der Corona-Pandemie stark zugenommen hat.

Die Kanzlerin wünschte dem ehemaligen Vorsitzenden der Arbeitspartei für seine verantwortungsvolle Aufgabe »Kraft und viel Erfolg«. Bereits Herzogs Vater Chaim war Staatsoberhaupt Israels, die Familie gehört zur Gruppe der ursprünglich aus Europa eingewanderten Juden, die die junge Demokratie für Jahrzehnte prägte. dpa

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025

Westjordanland

Jüdische Siedler zünden Moschee an

Nur einen Tag nachdem Israels Präsident Herzog und hochrangige Vertreter der Armee Angriffe gewalttätiger Siedler verurteilt hatten, schlugen diese wieder zu

 13.11.2025

Diplomatie

Israel drängt Merz auf Ende des Teilwaffenembargos

Der Bundeskanzler hatte am 8. August angeordnet, keine Güter auszuführen, die im Krieg gegen die Hamas verwendet werden könnten

 13.11.2025

Israel

Ministerpräsident Voigt besucht Yad Vashem

Thüringens Regierungschef Mario Voigt (CDU) bereist noch bis Donnerstag Israel. Der Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hinterließ bei ihm am Mittwoch tiefe Eindrücke

 12.11.2025

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025

Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Der Verteidigungsminister beruft sich auf angebliche Beschwerden, das Radio »schade der Moral«

 12.11.2025

Israel

Genesis-Preis für Gal Gadot

Hollywoodstar Gal Gadot wird mit dem »israelischen Nobelpreis« geehrt - für »ihre moralische Klarheit und ihre unerschütterliche Liebe zu Israel«

 12.11.2025

Westjordanland

Präsident Herzog verurteilt Siedlergewalt

Vier Menschen wurden am Dienstag bei Angriffen radikaler Siedler verletzt

 12.11.2025