Hamas-Terror

Berichte: Liri, Karina, Daniella und Naama sollen morgen frei kommen

Das Schicksal der nach Gaza verschleppten Menschen ist in Israel omnipräsent. Foto: Flash90

Die palästinensische Terrororganisation Hamas soll am Samstag im Rahmen einer Waffenruhe-Vereinbarung mit Israel weitere vier Geiseln freilassen. Israelische Medien gehen davon aus, dass diesmal auch Soldatinnen zu den Frauen gehören, die aus dem Gazastreifen nach Israel zurückkehren dürfen.

Laut der Nachrichtenagentur Reuters und anderer Medien soll es sich bei den Frauen um Karina Ariev, Daniella Gilboa, Naama Levy und Liri Albag handeln. 

Als gesichert gilt die Freilassung nicht. In der Vergangenheit hatte die Hamas zahlreiche Male gegen diverse Abkommen verstoßen.

Lesen Sie auch

Im Austausch für die Anfang Oktober 2023 aus Israel verschleppten Geiseln sollen später wahrscheinlich mehr als 100 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen entlassen werden, darunter Straftäter und Terroristen.

Die Waffenruhe soll zunächst sechs Wochen dauern. Sie trat vergangenen Sonntag in Kraft. Die Hamas ließ danach drei aus Israel verschleppte Zivilistinnen frei.

Lesen Sie auch

Insgesamt sollen in dem Zeitraum der ersten Phase des Abkommens 33 Geiseln freikommen. Laut der Nachrichenseite ynet dürften acht von ihnen nicht mehr am Leben sein. dpa/ja

Israel

Geiselfamilien schockiert über Äußerungen Trumps

Nachdem Präsident Trump von weiteren toten Geiseln gesprochen hat, wächst die Sorge bei Angehörigen: Sie fordern Aufklärung, Transparenz – und eine sofortige Waffenruhe zur Rettung der Verschleppten

 07.05.2025

Gesellschaft

Influencer mit Ehrendoktor

Die Ben-Gurion-Universität zeichnet den Israeli Nas Daily und sechs anderen Persönlichkeiten aus

von Sabine Brandes  07.05.2025

Gaza/Israel

Trump: Drei weitere Hamas-Geiseln tot

Die Angaben des amerikanischen Präsidenten stimmen nicht mit israelischen Erkenntnissen überein

 07.05.2025

Nahost

Trump verkündet überraschend Huthi-Kapitulation

Während Israel als Reaktion auf den jemenitischen Dauerbeschuss Huthi-Ziele bombardiert, überrascht US-Präsident Donald Trump mit einer Ankündigung: Die Miliz hätte kapituliert. Was das genau bedeutet, bleibt zunächst völlig unklar

 06.05.2025

Berlin

Merz: »Israel macht uns allergrößte Sorgen«

Noch am kommenden Wochenende soll der neue Außenminister Wadephul nach Israel reisen. Der neue deutsche Kanzler sendet schon jetzt eine klare Nachricht nach Jerusalem

 06.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  06.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Jemen

Israels Armee fordert Evakuierung des Flughafens in Sanaa

Nach einem Angriff nahe dem Tel Aviver Flughafen griff Israel Ziele der Huthi an. Nun gibt es eine Evakuierungsaufforderung für den International Airport der jemenitischen Hauptstadt

 06.05.2025

Presseschau

»Drama beGermania«: Wie israelische Medien auf die Kanzlerwahl blicken

Auch in Israel wird der Krimi um die im ersten Gang gescheiterte Wahl von Friedrich Merz mit Interesse verfolgt. Ein Überblick

 06.05.2025