Gaza/Israel

Hamas will Namen der morgen freizulassenden Geiseln nennen

Eine Installation am »Geisel-Platz« in Tel Aviv Foto: Copyright (c) Flash 90 2024

Die palästinensische Terrororganisation Hamas wird den Vermittlern in Katar heute die Namen von vier Frauen übergeben, die morgen im Rahmen des Geisel-Deals freigelassen werden sollen.

Dies bestätigte Zaher Jabarin, ein ranghohes Hamas-Mitglied, gegenüber der katarischen Publikation »Qatari Al-Araby«, wie es in israelischen Medien heißt. Jabarin ist für die »Aktivitäten« der Terroristen im Westjordanland verantwortlich und lebt in Istanbul.

Die Freilassung soll am Samstagnachmittag, nach dem Schabbat, erfolgen. Unter den vier Frauen, die freikommen, sollen sowohl Zivilistinnen als auch Soldatinnen sein. Israel hofft, dass Arbel Yehoud dabei ist. Die 29-Jährige aus dem Kibbuz Nir Oz wird offenbar vom Islamischen Dschihad festgehalten.

Verurteilte Terroristen

In der ersten Phase der geltenden Vereinbarung sollen die Waffen schweigen. Vorgesehen ist eine Freilassung von 33 Geiseln gegen 1904 palästinensische Insassen israelischer Gefängnisse, darunter zu lebenslänglichen Haftstrafen verurteilte Terroristen. Drei Geiseln kehrten letzte Woche zurück nach Hause.

Lesen Sie auch

Viele Israelis sehen in dem Abkommen eine Belohnung des Terrorismus. Mehrheitlich steht Israel Umfragen zufolge jedoch hinter dem Deal, da er die einzige Möglichkeit zu sein scheint, die verbleibenden Geiseln aus der Gewalt der Hamas zu retten. Die Terroristen hatten am 7. Oktober 2023 das größte Massaker an Juden seit der Schoa verübt, als sie den Süden Israels überfielen, rund 1200 Menschen ermordeten und 251 weitere als Geiseln in den Gazastreifen verschleppten.

Die Hamas hat Israel bisher keine Liste mit dem Status der 30 noch in der ersten Phase freizulassenden Geiseln zukommen lassen. Daher ist weiterhin unbekannt, welche der Verschleppten am Leben sind und welche nicht. Israel und Teile der Welt hoffen unter anderem darauf, dass die Familie Bibas mit den zwei Kindern Kfir (2) und Ariel (5) unversehrt freigelassen wird.

Gespräch mit den Müttern

Am Donnerstag telefonierte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit den Müttern der drei Frauen, die am Samstag freikamen. Sie forderten ihn auf, alles zu tun, um die weiterhin in Gaza festgehaltenen Geiseln nach Hause zu holen. Er versprach ihnen nach Angaben seines Büros, nicht aufzugeben.

Die palästinensischen Terroristen in Gaza haben in diesem Moment noch 91 Geiseln in ihrer Gewalt. Diese Zahl schließt die Leichen von mindestens 34 Verschleppten mit ein. Israel kooperiert Berichten zufolge parallel mit Moskau, um einige der Geiseln freizubekommen. im

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025