Gaza-Krieg

Bericht: Iranischer Angriff womöglich verzögert

Eine irakische Rakete wird bei einer Parade präsentiert. Foto: picture alliance / Photoshot

Ein möglicher iranischer Angriff auf Israel könnte womöglich doch noch verzögert werden. Das berichtet »Times of Israel« unter Berufung auf drei iranische Beamte. Ein erfolgreicher Deal bei den Waffenstillstandsverhandlungen am Donnerstag könnte demnach Iran davon abhalten, direkt gegen Israel vorzugehen.

Angesichts der wachsenden Gefahr eines umfassenderen Nahostkriegs nach den Tötungen des Hamas-Chefs Haniyeh in Teheran und des hochrangigen Hisbollah-Militärkommandeurs Fuad Shukr in Beirut, führte Iran intensive Gespräche mit westlichen Ländern und den USA, um das Ausmaß einer möglichen Vergeltung zu bestimmen, erklärten die anonymen Quellen.

In den letzten Tagen gab es Berichte, dass Israel einen iranischen Angriff vor den erneuten Gesprächen am Donnerstag erwartet. Die neuen Aussagen deuten jedoch darauf hin, dass ein Angriff erst nach diesen Verhandlungen erfolgen könnte und nur dann, wenn Iran die Ergebnisse als unzureichend ansieht. ja

Medien

Eurovision künftig ohne Israel?

Die Regierung droht mit der Schließung des öffentlich-rechtlichen Senders Kan. Das könnte das Aus für die Teilnahme am weltgrößten Gesangswettbewerb sein

von Sabine Brandes  03.07.2025

Geiseln

Bar und Maxim flehen um ihr Leben

Angehörige veröffentlichen ein Hamas-Propagandavideo der beiden jungen israelischen Männer

 03.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Nahost

Hamas-Chefs sollen Waffen abgeben

Katar fordert Anführer der Terrororganisation im Ausland auf, »guten Willen« für einen Deal zu zeigen

von Sabine Brandes  03.07.2025

Brüssel

Chef der Gaza-Stiftung bestreitet Berichte über Todesopfer

Ihm seien keine gewalttätigen Vorfälle bekannt, erklärte Johnnie Moore, Chef der Gaza Humanitarian Foundation, bei seiner ersten Pressekonferenz in dieser Rolle. Über die Finanzierung der Stiftung schwieg er

 03.07.2025

Kommentar

Liebe statt Tod

Die israelische Armee kämpft für unsere Freiheit, auch die der verlorenen Seelen auf dem Glastonbury-Musikfestival, die den Tod israelischer Soldaten gefordert haben

von Frank Schmiechen  03.07.2025

Medienbericht

Was der mögliche Geiseldeal vorsieht

Die »New York Times« berichtet über erste Details zu dem Vorschlag für eine Waffenruhe und einen Geiseldeal über den nun die Terroristen der Hamas beraten müssen

 03.07.2025

Gaza

Kommen die Geiseln jetzt frei?

Laut US-Präsident Trump hat die israelische Regierung einem neuen Waffenruhe- und Freilassungs-Deal zugestimmt. Doch bislang schweigt die Hamas

von Sabine Brandes  03.07.2025

Nach Luftschlägen

Iran setzt Zusammenarbeit mit Atombehörde aus

Nach den Angriffen auf sein Atomprogramm will Irans Regierung die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde aussetzen. Was bedeutet dies in der Praxis?

 02.07.2025