Gazakrieg

Bericht: Iran hat Raketen und Drohnen vorbereitet

Iranische Rakete auf einer Militärparade in Teheran Foto: IMAGO/ABACAPRESS

Iran hat seine Raketen- und Drohneneinheiten vorbereitet, ähnlich wie vor dem beispiellosen Angriff Teherans auf Israel im April. Das behauptet der israelische Journalist Barak Ravid und beruft sich dabei auf hochrangige Beamte aus Washington und Jerusalem.

Ravid schreibt in einem Beitrag auf X, dass die Beamten betonten, weder Israel noch die USA könnten den genauen Zeitpunkt des Vergeltungsschlags vorhersagen, den Iran als Reaktion auf die Tötung des Hamas-Führers Ismail Haniyeh in Teheran im vergangenen Monat angedroht hat.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Ein hochrangiger israelischer Beamter sagte laut Ravid außerdem, dass die Iraner deutlich signalisierten, entschlossen zu sein, einen bedeutenden Angriff durchzuführen. Dies werde auch durch öffentliche Erklärungen unterstrichen, die darauf hinwiesen, dass der Angriff den vom April übertreffen werde. Es gebe keine Anzeichen dafür, dass der Iran von dieser Absicht abrücke.

Beim ersten direkten Angriff auf den jüdischen Staat feuerte Iran am 13. und 14. April etwa 300 Raketen und Drohnen auf Israel ab, von denen die meisten von Israel und seinen Verbündeten abgefangen wurden. ja

Meinung

Entfremdete Heimat

Die antisemitischen Zwischenfälle auf deutschen Straßen sind alarmierend. Das hat auch mit der oftmals dämonisierenden Berichterstattung über Israels Krieg gegen die palästinensische Terrororganisation Hamas zu tun

von Philipp Peyman Engel  16.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025

Jakarta

Zwischen Schalom und Boykott

Staatschef Subianto hatte zuletzt Friedensbotschaften an Israel ausgesendet. Bei den Turnweltmeisterschaften in Jakarta sind israelische Sportler hingegen nicht willkommen

von Michael Thaidigsmann  16.10.2025

Geiseln

Noa und Avinatan - nach 738 Tagen wieder vereint

Avinatan Or und Noa Argamani wollen nach dem erlebten Horror in Gaza ihr Leben gemeinsam weitergehen

von Sabine Brandes  16.10.2025

Gaza

Ein Jahr nach Sinwars Tod: Hamas will Kampf fortsetzen

Trotz geltender Waffenruhe schwören die Islamisten, am Terror gegen Israel festzuhalten

 16.10.2025

Gaza

USA erwägen Prämienprogramm für Hinweise auf sterbliche Überreste von Geiseln

Das Auffinden der Leichen wird nach Angaben aus Amerika weitaus mehr Zeit in Anspruch nehmen als zunächst angenommen

 16.10.2025

Trauer

Die letzte weibliche Geisel ist endlich zu Hause

Die Leichen von Inbar Hayman und Muhammad Alatrash, ein beduinischer Spurenleser der IDF, wurden in der Nacht überführt

von Sabine Brandes  16.10.2025

Abkommen

Tamir und Bipin sind tot

Der junge Deutsch-Israeli und der nepalesische Student starben in Gaza. Weiterhin fehlen die sterblichen Überreste von 19 Geiseln

 16.10.2025

Terror

Hamas übergibt zwei weitere Leichen von Geiseln

19 Tote bleiben nach der Übergabe noch im Gazastreifen. Die Islamisten behaupten, keinen Zugang zu ihnen zu haben

 15.10.2025