Gazakrieg

Bericht: Iran hat Raketen und Drohnen vorbereitet

Iranische Rakete auf einer Militärparade in Teheran Foto: IMAGO/ABACAPRESS

Iran hat seine Raketen- und Drohneneinheiten vorbereitet, ähnlich wie vor dem beispiellosen Angriff Teherans auf Israel im April. Das behauptet der israelische Journalist Barak Ravid und beruft sich dabei auf hochrangige Beamte aus Washington und Jerusalem.

Ravid schreibt in einem Beitrag auf X, dass die Beamten betonten, weder Israel noch die USA könnten den genauen Zeitpunkt des Vergeltungsschlags vorhersagen, den Iran als Reaktion auf die Tötung des Hamas-Führers Ismail Haniyeh in Teheran im vergangenen Monat angedroht hat.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Ein hochrangiger israelischer Beamter sagte laut Ravid außerdem, dass die Iraner deutlich signalisierten, entschlossen zu sein, einen bedeutenden Angriff durchzuführen. Dies werde auch durch öffentliche Erklärungen unterstrichen, die darauf hinwiesen, dass der Angriff den vom April übertreffen werde. Es gebe keine Anzeichen dafür, dass der Iran von dieser Absicht abrücke.

Beim ersten direkten Angriff auf den jüdischen Staat feuerte Iran am 13. und 14. April etwa 300 Raketen und Drohnen auf Israel ab, von denen die meisten von Israel und seinen Verbündeten abgefangen wurden. ja

Gazastreifen

Hamas übergibt weiteren Leichnam

Die sterblichen Überreste sollen in Israel identifiziert werden

 05.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 05.11.2025

Laudatio

»Wie hält man so etwas aus?«

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt die Laudatio auf Karoline Preisler anlässlich der Verleihung des Paul-Spiegel-Preises in Berlin. Eine Dokumentation

von Julia Klöckner  05.11.2025

Israel

Heldentum oder Verrat?

Der Skandal um die angeblichen Folterungen im Gefängnis Sde Teiman weitet sich aus und könnte zu einer Verfassungskrise werden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseln in Gaza

»Endlich bist du da, Bruder«

Die sterblichen Überreste des 19-jährigen IDF-Soldaten Itay Chen sind Dienstagnacht nach Israel überführt worden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseldeal

Itay Chen ist wieder in Israel

Die Leiche des 19-jährigen, israelisch-amerikanischen Soldaten wurde am Dienstagabend von Terroristen der Hamas übergeben

 05.11.2025

Auswärtiges Amt

Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel

Nach Beginn des Gaza-Krieges hatte das Auswärtige Amt vor Reisen in Teile Israels gewarnt. Dies gilt so nicht mehr. Der Außenminister begründet das mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess

 04.11.2025

Waffenruhe

Hamas will weiteren Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen sollen noch die sterblichen Überreste von acht Geiseln in ihrer Gewalt haben

 04.11.2025