Zewa Adom

Bei Alarm App

Wo wurde Alarm ausgelöst und wann? Israelische Apps helfen, sich schnell vor den Raketen in Sicherheit zu bringen.

YO
»Yo« hat viele Bedeutungen. Es kann »Hallo« heißen, »Wie geht’s?« oder »Alles klar?«. In Israel signalisiert Yo! zurzeit: Es ist Alarm. Die Erfinder der App, die weltweit von derzeit 50.000 Smartphone-Besitzern genutzt wird, hat sich mit der Israelischen »Red Alert: Israel«-App zusammengetan und schickt ein simples Yo! an alle Nutzer, sobald ein Alarm angezeigt wird. Yo gibt es gratis im App Store.
https://itunes.apple.com/de/app/yo./id834335592?mt=8

Red Alert: Israel
Die App sendet, genau wie Yo, Push-Meldungen, sobald ein Alarm in einem Gebiet ausgelöst wird. Der Nutzer kann wählen, ob er nur über eine Stadt informiert werden will oder über Vorkommnisse im ganzen Land. Red Alert: Israel kann gratis im App Store heruntergeladen werden.
https://itunes.apple.com/de/app/red-alert-israel/id873642097?mt=8

Reschimat Meklatim
Die App zeigt für den Raum Tel Aviv an, wo sich der nächstgelegene Schutzraum befindet. Zudem gibt es Informationen über die Umgebung und die Entfernung vom jeweiligen Standort. Gratis für Android-User im Google Play Store unter (רשימת מקלטים).
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.celloapp.app.sheltertlv

Secure Spaces
Ist ähnlich wie Reschimat Meklatim eine App über Schutzräume. Allerdings bislang nur auf Hebräisch und für die Städte Aschkelon, Aschdod und Beer Sheva. Secure Spaces ist im App Store erhältlich.
https://itunes.apple.com/us/app/secure-spaces/id467924709?mt=8

Twitter
Wer sich keine App herunterladen will, der kann auch über den Kurznachrichtendienst Twitter über aktuelle Alarmmeldungen auf dem Laufenden bleiben.

Die Zahal hat den Twitter-Account @IDFSpokesperson und informiert über jeden Alarm.

Der israelische Rettungsdienst Hatzolah informiert via @IsraelHatzolah über aktuelle Entwicklungen. kat

Geiseln

Idan ist endlich zu Hause

Die Leiche von Idan Shtivi, den die Hamas vom Nova-Festival entführte, wurde von der IDF in Gaza gefunden und zurückgeführt

von Sabine Brandes  31.08.2025

Tel Aviv

Geisel-Familien fordern Deal

Bei einer Demonstration appellieren Angehörige der Geiseln an den amerikanischen Präsidenten: »Trump, make history«

 31.08.2025

Archäologie

Austausch am Karmel

Ein 140.000 Jahre altes Kinderskelett, das bei Haifa gefunden wurde, ist der früheste Beweis für die Kreuzung zwischen Homo sapiens und Neandertaler – und eine wissenschaftliche Sensation

von Sabine Brandes  31.08.2025

Einspruch

Wenn Urlaub zum Risiko wird

Sabine Brandes ist schockiert, dass Israelis im Ausland ständig Angst vor Beleidigungen und Angriffen haben müssen

von Sabine Brandes  31.08.2025

Gaza

Armee: Ranghoher IS-Terrorist im Gazastreifen getötet

Die israelische Armee meldet die Tötung eines führenden IS-Vertreters im Gazastreifen. Er und seine Terrormiliz sollen sich aktiv an Kämpfen gegen israelische Truppen beteiligt haben

 29.08.2025

Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Die sterblichen Überreste des Verteidigers vom Kibbuz Be’eri sind nach einer riskanten Operation wieder in Israel

 29.08.2025

Armee

Skandal um den General

Der für das Westjordanland zuständige Avi Bluth wird beschuldigt, Kollektivstrafen anzukündigen. Die Armee und Regierungsvertreter verteidigen ihn

von Sabine Brandes  29.08.2025

Nachrichten

Milch, Bündnis, Angriff

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025