Kurzmeldungen

Auf die Schnelle

Beschützerinstinkt: »Zewa Adom« für Elefanten Foto: Flash 90

Touristen
Mehrere deutsche Reiseveranstalter – darunter etwa TUI und Studiosus – haben bis Mitte August sämtliche geplanten Gruppenreisen nach Israel wegen der derzeitigen Sicherheitslage storniert. Sollte das Beispiel Schule machen, wäre das ein schwerer Schlag für die Wirtschaft und für die zahlreichen Beschäftigten in der Tourismusbranche: Angestellte in Hotels, Restaurants und Herbergen, Souvenirhändler, Autoverleiher, Tourguides, Betreiber von Badeeinrichtungen am Roten Meer, Zimmermädchen und Tellerwäscher. Dabei ist etwa der Ben-Gurion-Flughafen bei Tel Aviv trotz mehrerer Raketenangriffe aus dem Gazastreifen bisher nicht getroffen worden, weil das Abwehrsystem »Eiserne Kuppel« ihn effektiv geschützt hat. Zudem gibt es überall Hinweisschilder zu sicheren Schutzräumen.

Türme
Der Bauherr der berühmten Azrieli Towers in Tel Aviv, David Azrieli, ist tot. Der Geschäftsmann und Philanthrop verstarb vergangene Woche im Alter von 92 Jahren in Kanada. Azrieli war 1922 unter dem Namen David Azrylewicz im polnischen Maków zur Welt gekommen. Beim deutschen Einmarsch in Polen war er 17 Jahre alt. Nach einer dreijährigen Odyssee über die Sowjetunion, Usbekistan, Iran und Irak kam er schließlich im Mandatsgebiet Palästina an. Seine ganze Familie, die in Polen geblieben war, wurde im Holocaust ermordet. Azrieli begann ein Architekturstudium am Technion in Haifa, unterbrochen von seinem Einsatz im Unabhängigkeitskrieg 1948. Später wurde er zu einem der prominentesten Architekten und Unternehmer Israels. Das nach ihm benannte Azrieli Center beherbergt unter anderem eine Shoppingmall, die Büros des Telefon-Dienstleisters Bezeq und ein Hotel.

Trompeten
Raketenalarm im Wildlife Safari Park in Ramat Gan. Als der ungewohnte Klang in der Stadt bei Tel Aviv zu hören war, reagierten auch die Zootiere. Vier ausgewachsene Elefanten formierten einen Kreis um zwei Elefantenbabys, als der erste Ton der Luftschutzsirene ertönte. Laut trompetend begannen sie, sich innerhalb von 30 Sekunden um ihren Nachwuchs herum aufzustellen. Nachdem der Alarm vorüber war, kehrten die Tiere wieder zu ihren normalen Beschäftigungen zurück. Elefanten sind außer für ihr gutes Gedächtnis für ihren ausgeprägten Beschützerinstinkt bekannt. Ein Mitarbeiter des Safariparks filmte den Vorgang und stellte das knapp dreiminütige Video anschließend ins Internet, wo es inzwischen mehr als 200.000-mal angeklickt wurde.

Tanzmusik
Sommerzeit ist Festivalzeit. Ab dieser Woche gibt es im »Levant Fairground« in der Nähe des Tel Aviver Hafens jeden Mittwochabend um 21 Uhr bei freiem Eintritt eine Oper oder ein klassisches Konzert zu sehen. Auf dem Programm stehen etwa Phantom der Oper, Carmen und israelische Kompositionen. Noch bis zum 20. Juli dauert das Jerusalem Film Festival. Zu Gast sind dort internationale Stars, Regisseure und Drehbuchautoren wie Spike Jonze, Martina Gedeck, Park Chan-wook, Ulrich Seidl und David Mamet. In Safed in Galiläa lockt vom 18. bis 20. August wie jedes Jahr das Klezmer Music Festival. Gleichzeitig gibt es in der Stadt einen großen Kunstgewerbemarkt. Und vom 24. bis zum 28. August steigt in Eilat das Red Sea Jazz Festival mit Konzerten, Jamsessions und prominenten Solokünstlern.

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  21.11.2025 Aktualisiert

Palästinensischer Terror

Auch Hamas-Geisel Guy Gilboa-Dalal wurde in Gaza sexuell missbraucht

Der Täter setzte ihm ein Messer an den Hals und sagte: »Wenn du jemandem davon erzählst, bringe ich dich um.«

 21.11.2025

Tourismus

Totes Meer: »Enttäuschende Sehenswürdigkeit«

Warum bekommt ein so schöner Ort eine so miese Bewertung? Welche Touristenorte stehen noch auf der wenig ruhmreichen Liste der enttäuschendsten Urlauberziele auf der Welt?

 21.11.2025

Jerusalem

Gideon Sa’ar verurteilt steigende Terror-Renten der Palästinenser

»Die Palästinensische Autonomiebehörde hat ihre Zahlungen an Terroristen nicht eingestellt. Tatsächlich verdoppelt sie diese fast«, so der Außenminister

 21.11.2025

Meinung

Alles muss ans Licht

Eine unabhängige Untersuchungskommission über die Terroranschläge des 7. Oktober ist ein Akt von Pikuach Nefesch

von Sabine Brandes  21.11.2025

Jerusalem

US-Botschafter: Radikale Siedler nicht repräsentativ für gesamte Gemeinschaft

US-Botschafter: Israel nimmt das Problem ernst und dämmt die gewalttätigen Gruppen ein

 21.11.2025

Geiseln

»Alon – du bist nicht allein«

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel spielt auf dem Klavier, das eigens auf dem Platz der Geiseln für ihn aufgestellt wurde

von Sabine Brandes  20.11.2025

Gaza-Gefangenschaft überleben

»Wut zerstört dich«

Der nach mehr als zwei Jahren aus der Hamas-Gefangenschaft entlassene Avinatan Or hat eine zutiefst bewegende und motivierende Rede über Resilienz gehalten. Eine Dokumentation

von Avinatan Or  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025