Nahost

Attacken aus Gaza

Ein junger Palästinenser in Gaza präpariert einen Sprengstoffballon (1. Februar 2020) Foto: Flash90

Der Konflikt zwischen militanten Palästinensern im Gazastreifen und  Israel und  heizt sich weiter auf. Nach weiteren Angriffen mit Geschossen und Sprengstoff-Ballons aus dem Palästinensergebiet beschossen israelische Kampfjets erneut mehrere Ziele im Norden des Küstenstreifens, wie das Militär in der Nacht zum Sonntag mitteilte. Dabei habe es sich um »Terrorziele« der im Gazastreifen herrschenden Hamas gehandelt, unter anderem um »unterirdische Infrastruktur«.

 Grenzgebiet Am Samstagabend hatten militante Palästinenser ein Geschoss auf Israel abgefeuert, während Ex-Militärchef Benny Gantz vom Mitte-Bündnis Blau-Weiß das Grenzgebiet besuchte. Die Lage verschärft sich damit nur einen Monat vor der nächsten Parlamentswahl in Israel. Das israelische Fernsehen berichtete am Sonntag, Israels Armee richte sich auf eine mögliche größere Eskalation ein. Die Attacken aus dem Gazastreifen und Israels Gegenangriffe dauern bereits seit Tagen an.

Israel habe als Reaktion die Einfuhr von Zement in den Küstenstreifen gestoppt sowie die Einreisegenehmigungen für 500 Geschäftsleute aus dem Gazastreifen bis auf Weiteres ausgesetzt, berichteten israelische Medien.

Blockade Israel hatte 2007 eine Blockade des Gazastreifens verschärft, die inzwischen von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen die Maßnahme mit Sicherheitserwägungen. Rund zwei Millionen Einwohner leben unter sehr schlechten Bedingungen in dem Küstenstreifen. Palästinenser protestieren regelmäßig gegen die Blockade.

Die Hamas wird von Israel, den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft. Sie hat sich die Zerstörung Israels auf die Fahnen geschrieben. Zwischen Israel und militanten Palästinensern im Gazastreifen kommt es immer wieder zu Konfrontationen. Unterhändler Ägyptens und der Vereinten Nationen setzen sich regelmäßig für eine Beruhigung der Lage ein. dpa/ja

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Jerusalem

Israel billigt Einwanderung Tausender Inder mit jüdischen Wurzeln

Die Regierung verspricht sich davon eine Stärkung des Nordens – auch nach den Folgen des jüngsten Kriegs

 24.11.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas spähte Social-Media-Profile von IDF-Soldaten aus

Zu den Zielen der Terroristen gehörte es, Armeeanlagen zu kartieren, Schwachstellen zu identifizieren und den Umgang mit israelischen Kampfpanzern zu erlernen

 24.11.2025

Militär

»Die IDF haben ihren Kernauftrag am 7. Oktober nicht erfüllt«

Generalstabschef Eyal Zamir sagte, die israelische Armee sei einer tiefgehenden Untersuchung all dessen verpflichtet, »was an diesem schrecklichen Tag geschehen ist«

 24.11.2025

Beirut

Israel tötet Hisbollah-Anführer

Haitham Ali Tabatabai, der Generalstabschef der Terrororganisation, war Ziel eines israelischen Luftangriffs

 24.11.2025

Nahost

Es brodelt zwischen Israel und dem Libanon

Israelische Armee beschießt nach Bruch des Waffenstillstands durch die Hisbollah Terrorstellungen im Südlibanon und in Beirut

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

»Bringt die letzten Drei zurück!«

Demonstranten fordern die Rückgabe der Geiseln aus Gaza – und eine unabhängige Untersuchungskommission

von Sabine Brandes  23.11.2025

Hamas

»Damit die Welt versteht, was wirklich geschehen ist«

Im vollständigen Interview spricht die Ex-Geisel Guy Gilboa-Dalal detailliert über den sexuellen Missbrauch in Gaza

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

Rückkehr der Künstler

Seit der Waffenruhe öffnen neue Galerien und Werkstätten in Jaffa. Spaziergang durch einen Stadtteil, der wieder zu sich selbst findet

von Luisa Müller  23.11.2025