Nach internationaler Kritik am Tod des Al-Jazeera-Journalisten Anas al-Sharif bei einem israelischen Luftangriff in Gaza hat die israelische Armee ihre Vorwürfe bekräftigt. IDF-Sprecher Nadav Shoshani erklärte, Sharif habe der Hamas angehört.
»Vor dem Angriff haben wir aktuelle Geheimdienstinformationen erhalten, die belegten, dass Sharif zum Zeitpunkt seiner Ausschaltung aktives Mitglied des militärischen Flügels der Terrororganisation war«, betonte Shoshani. Er ergänzte, Sharif habe zugleich ein Gehalt von der Hamas sowie von »terrorunterstützenden« Kreisen und dem Sender Al Jazeera bezogen.
Bereits im Oktober hatte die Armee Dokumente veröffentlicht, die belegten, dass Sharif eine Raketen-Abschuss-Einheit leitete und der Eliteeinheit Nukhba der Hamas im Ost-Jabalia-Bataillon angehörte. Diese veröffentlichten Unterlagen seien laut IDF nur ein kleiner, freigegebener Teil der vorhandenen Informationen.
Die israelische Armee wies zudem darauf hin, dass Sharif laut den damaligen Funden über Jahre in militärische Operationen der Hamas eingebunden gewesen sei. Zu den fünf weiteren Journalisten, die zusammen mit Sharif bei dem Angriff getötet wurden, äußerte sich die IDF bislang nicht. im