Tel Aviv

Armee: Getöteter Al-Jazeera-Reporter bekam Gehalt von der Hamas

Anas al-Sharif war nach israelischen Informationen Reporter und hamas-Terrorist. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Nach internationaler Kritik am Tod des Al-Jazeera-Journalisten Anas al-Sharif bei einem israelischen Luftangriff in Gaza hat die israelische Armee ihre Vorwürfe bekräftigt. IDF-Sprecher Nadav Shoshani erklärte, Sharif habe der Hamas angehört.

»Vor dem Angriff haben wir aktuelle Geheimdienstinformationen erhalten, die belegten, dass Sharif zum Zeitpunkt seiner Ausschaltung aktives Mitglied des militärischen Flügels der Terrororganisation war«, betonte Shoshani. Er ergänzte, Sharif habe zugleich ein Gehalt von der Hamas sowie von »terrorunterstützenden« Kreisen und dem Sender Al Jazeera bezogen.

Lesen Sie auch

Bereits im Oktober hatte die Armee Dokumente veröffentlicht, die belegten, dass Sharif eine Raketen-Abschuss-Einheit leitete und der Eliteeinheit Nukhba der Hamas im Ost-Jabalia-Bataillon angehörte. Diese veröffentlichten Unterlagen seien laut IDF nur ein kleiner, freigegebener Teil der vorhandenen Informationen.

Die israelische Armee wies zudem darauf hin, dass Sharif laut den damaligen Funden über Jahre in militärische Operationen der Hamas eingebunden gewesen sei. Zu den fünf weiteren Journalisten, die zusammen mit Sharif bei dem Angriff getötet wurden, äußerte sich die IDF bislang nicht. im

Meinung

Das Ende der Zweistaatenlösung

Einen weiteren Terrorstaat an Israels Grenze wird es nicht geben. Weder in Gaza noch in der Westbank. Israel wird keinen von den Europäern und der UN begleiteten Selbstmord begehen. Ein Kommentar von Daniel Neumann

von Daniel Neumann  01.10.2025 Aktualisiert

Berlin

Bundeskanzler trifft Geisel-Angehörige

Familien bitten Bundesregierung, Türkei-Beziehungen zu nutzen, um Hamas zur Annahme des Trump-Planes zu bewegen

von Sabine Brandes  30.09.2025

Meinung

Wiederholungstäter

In seinem Kommentar zur deutschen Israelpolitik rückt Stephan Detjen im Deutschlandfunk Israel in die Nähe des Dritten Reichs. Eine Replik

von Ralf Balke  30.09.2025

Israel

Zwei Jugendliche bei Anschlag südlich von Jerusalem verletzt

Im Westjordanland sind bei einer Auto-Attacke zwei israelische Jugendliche verletzt worden. Der Angreifer wurde von Sicherheitskräften getötet

 30.09.2025

Masernausbruch

Israel: Sechstes Kleinkind in diesem Jahr an Masern gestorben

Nach dem Tod eines weiteren Kleinkinds in Israel warnt eine Ärztin: Die niedrige Impfbereitschaft in bestimmten Wohngebieten begünstigt Masernausbrüche. Gefährdet sind vor allem Babys

von Sara Lemel  30.09.2025

Jerusalem

Israel sieht Verbindungen zwischen Gaza-Flotte und Hamas

50 Boote fahren derzeit Richtung Gaza, mit dabei Greta Thunberg. Israel veröffentlicht Dokumente, die eine Beteiligung der Hamas an der Finanzierung und Durchführung der Flottille belegen sollen

 30.09.2025

Gespräch

»Hamas opfert das eigene Volk vor laufenden Kameras«

Der ehemalige israelische Regierungssprecher Eylon Levy über Jerusalems Kriegsziele, den Kampf um die öffentliche Meinung und die Propagandakampagne der Terroristen

von Detlef David Kauschke  30.09.2025

Interview

Herr Conrad, wird die Hamas Trumps Friedensplan akzeptieren?

Der langjährige Nahostexperte des BND Gerhard Conrad über den 20-Punkte-Plan des US-Präsidenten und die Chancen für seine Verwirklichung

von Michael Thaidigsmann  30.09.2025

Washington

Trumps 20-Punkte-Plan für Gaza und den Nahen Osten im Wortlaut

Die USA haben einen Fahrplan für Frieden in der Region vorgelegt. Eine Dokumentation

 30.09.2025