Tel Aviv

Armee: Getöteter Al-Jazeera-Reporter bekam Gehalt von der Hamas

Anas al-Sharif war nach israelischen Informationen Reporter und hamas-Terrorist. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Nach internationaler Kritik am Tod des Al-Jazeera-Journalisten Anas al-Sharif bei einem israelischen Luftangriff in Gaza hat die israelische Armee ihre Vorwürfe bekräftigt. IDF-Sprecher Nadav Shoshani erklärte, Sharif habe der Hamas angehört.

»Vor dem Angriff haben wir aktuelle Geheimdienstinformationen erhalten, die belegten, dass Sharif zum Zeitpunkt seiner Ausschaltung aktives Mitglied des militärischen Flügels der Terrororganisation war«, betonte Shoshani. Er ergänzte, Sharif habe zugleich ein Gehalt von der Hamas sowie von »terrorunterstützenden« Kreisen und dem Sender Al Jazeera bezogen.

Lesen Sie auch

Bereits im Oktober hatte die Armee Dokumente veröffentlicht, die belegten, dass Sharif eine Raketen-Abschuss-Einheit leitete und der Eliteeinheit Nukhba der Hamas im Ost-Jabalia-Bataillon angehörte. Diese veröffentlichten Unterlagen seien laut IDF nur ein kleiner, freigegebener Teil der vorhandenen Informationen.

Die israelische Armee wies zudem darauf hin, dass Sharif laut den damaligen Funden über Jahre in militärische Operationen der Hamas eingebunden gewesen sei. Zu den fünf weiteren Journalisten, die zusammen mit Sharif bei dem Angriff getötet wurden, äußerte sich die IDF bislang nicht. im

Jerusalem

Klagemauer und Große Synagoge beschmiert

An der heiligsten jüdischen Stätte tauchten in der Nacht zum Montag Graffiti auf. Ein 27-jähriger Mann wurde festgenommen – laut seiner Familie leidet er unter schweren psychischen Problemen. Religiöse Vertreter und Politiker verurteilten die Tat scharf.

 12.08.2025

Offener Brief

Lieber Herr Bundeskanzler Merz, ...

Nach Ihrem Wortbruch und dem Schaden für die Staatsraison wünsche ich Ihnen: Einsicht, Selbstkritik, Umkehr - und einen schönen Resturlaub!

von Daniel Neumann  11.08.2025

Interview

»Deutschland ist abhängiger von Israel als umgekehrt«

Der Militärexperte Carlo Masala über die Auswirkungen von Deutschlands Waffenembargos gegen Israel

von Sophie Albers Ben Chamo  11.08.2025

Meinung

Unterwerfung

Die Entscheidung der Bundesregierung, Waffenlieferungen an Israel zu stoppen, ist keine außenpolitische Randnotiz – sie ist eine Kapitulation vor den lautstärksten antisemitischen Gruppierungen auf Deutschlands Straßen

von Ahmad Mansour  11.08.2025

Gaza

Er soll Hamas-Mitglied gewesen sein: Israel tötet Al-Jazeera-Reporter

Laut Israels Armee war Anas al-Sharif ein »Terrorist, der unter dem Deckmantel eines Journalisten operierte«

 11.08.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Wir wollen Gaza nicht besetzen, sondern von der Hamas befreien«

Der israelische Ministerpräsident wirft Bundeskanzler Friedrich Merz vor, unter dem Druck falscher Berichte und politischer Gruppen eingeknickt zu sein

 11.08.2025

Longevity

Für immer jung?

Die ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel outet sich als Hypochonderin und beschreibt, warum man niemals zu alt ist, sich Gedanken übers Älterwerden zu machen

von Andrea Kiewel  11.08.2025

Berlin/Jerusalem

Stoppte Merz die Waffenlieferungen »unter Druck«?

Der Teilstopp von Rüstungsexporten sorgte für Spannungen zwischen den Regierungen in Berlin und Jerusalem. Netanjahu hat jetzt aber eine Erklärung, warum Israels »guter Freund« Merz so handelte.

 10.08.2025

Tel Aviv/Gaza

Netanjahu: Ausländische Journalisten können mit Armee nach Gaza

Israels Regierungschef sagte, man wolle internationaler Presse Zugang zum Gazastreifen ermöglichen

 10.08.2025