Privat

Nova-Festival

»Wir tanzten, wir waren so glücklich – und dann …«

Raz Gaster war auf einem Festival, als der Terrorangriff begann

von Katrin Richter
 11.10.2023

Kommentar

Sicherheit ist für Juden noch immer keine Selbstverständlichkeit

Unser Autor schildert, welche Folgen der 9. Oktober 2019 für die Überlebenden hat

von Ruben Gerczikow
 09.10.2023

Israel

Pogrom im eigenen Land

Der Morgen, der die jüdische Welt veränderte

von Sophie Albers Ben Chamo
 08.10.2023

Micha Biton

»Es war der blanke Horror«

Der Musiker und seine Familie überlebten nur knapp in ihrem Moschaw an der Grenze zu Gaza

von Katrin Richter
 08.10.2023

Engagement

Bufdis und FSJler bereichern die Gemeinden – doch es könnte zu enormen Kürzungen kommen

Wir haben uns in den jüdischen Gemeinden umgehört

von Christine Schmitt
 05.10.2023

Engagement

Spaß an der Arbeit

FSJler und BFDler bereichern die Gemeinden – doch es könnte zu enormen Kürzungen kommen

von Christine Schmitt
 04.10.2023

Sukkot

Hör mal, wer da hämmert

Überall werden Laubhütten errichtet – und hinter jeder verbirgt sich eine eigene Geschichte

von Christine Schmitt, Elke Wittich
 28.09.2023

Einblicke

Pausen? Kaum möglich

Rebbetzins haben während der Feiertage viel zu tun – in der Familie und in der Gemeinde

von Christine Schmitt
 23.09.2023

Biografie

»Das Schweigen war eingesenkt«

Martin Doerry über sein neues Buch und das (Über-)Leben seiner Mutter in und nach der Nazizeit

von Daniel Killy
 21.09.2023

Meinung

Die Aiwanger-Affäre bedeutet Grünes Licht für Antisemiten

Der Fall zeigt, dass Wählerstimmen und Koalitionen mehr zählen als das viel beschworene »Nie wieder!«

von Hanna Veiler
 20.09.2023