picture alliance / dts-Agentur

Marbach

Israelische Soziologin Eva Illouz hält Schillerrede

Illouz widme sich dem Einfluss wirtschaftlichen Denkens und Handelns und greife damit Widersprüche kulturgeschichtlich auf, hieß es


 17.07.2025

Berlin

Bundestagspräsidentin will Angehörige israelischer Geiseln treffen

In dieser Woche sind Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln in Berlin. Am Dienstag kommt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihnen zusammen. Sie formuliert im Vorfeld klare Erwartungen


 07.07.2025

Washington D.C.

Weißes Haus bestätigt Treffen Netanjahus mit Trump

Es ist bereits das dritte Treffen von Netanjahu und Trump in sechs Monaten. Der US-Präsident weckt große Erwartungen


 07.07.2025

Extremismus

BSW-Chefin Wagenknecht will Brandmauer zur AfD einreißen 

Gespräche zwischen BSW und AfD? Landespolitiker in Thüringen haben es vorgemacht. Selbstverständlich sei das auch auf Bundesebene möglich, sagen beide Seiten

von Torsten Holtz
 04.07.2025

MIA-Jahresbericht

Deutlich mehr antiziganistische Vorfälle

Am häufigsten sei es zu verbalen Stereotypisierungen gekommen


 23.06.2025

Bundesregierung

»Das Ziel muss sein, dass Iran keine Nuklearwaffen entwickelt.«

Regierungssprecher Stefan Kornelius äußerte sich in Berlin zum israelischen Angriff auf Ziele im Iran und dem Recht Israels auf Selbstverteidigung


 13.06.2025

Wiesbaden

Israel-Flagge am Landtag angezündet

Das Kommissariat für Staatsschutzangelegenheiten ermittelt


 11.06.2025

Berlin

David Safier erweckt »Holocaust-Komödie« zu neuem Leben

Im Warschauer Ghetto wurde Theater gespielt und gelacht. In einem berührenden Roman erinnert der Bestsellerautor David Safier daran, dass es auch in dunkelsten Zeiten Hoffnung und Lebensfreude gab

von Sibylle Peine
 04.06.2025

Jerusalem

Mittelalterliche Bibelhandschrift wird ausgestellt

Eine wertvolle Bibelhandschrift aus dem Mittelalter ist zurück in Jerusalem. An ihr sollen Forscher unter anderem die jüdischen Text- und Kunsttraditionen der Zeit erforschen können


 28.05.2025

Terror

Rückkehr an den Ort des Grauens - Steinmeier im Kibbuz Be’eri

Am 7. Oktober 2023 überfiel die Hamas Israel und zerstörte unter anderem den Kibbuz Be’eri. Sieben Wochen später besuchte der Bundespräsident den Ort – und war fassungslos

von Ulrich Steinkohl
 15.05.2025