picture alliance/dpa

Schleswig-Holstein

Greenpeace rechtfertigt Protest vor israelischer Korvette

Aktivisten der Umweltorganisation protestierten in Kiel gegen deutsche Rüstungsexporte an den jüdischen Staat

von Michael Thaidigsmann
 17.08.2021 Aktualisiert

Sprachgeschichte(n)

Der Furchenzieher und die Bestrickende

Über »deutsche« Vornamen hebräischer Provenienz und ihre Beliebtheit im Lauf der Jahrzehnte

von Christoph Gutknecht
 16.08.2021

»Schalom Aleikum«

Das viel diskutierte Geschlecht

Das Dialogprojekt des Zentralrats der Juden diskutiert jüdische und muslimische Perspektiven auf Männlichkeit

von Eugen El
 16.08.2021

UNRWA

»Das größte Problem sind die Pädagogen selbst«

Hillel Neuer über palästinensische Lehrer, Hass-Postings und die Reaktion der Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann
 14.08.2021

60 Jahre Mauerbau

»Ein Deutscher von Deutschen erschossen«

Der Jude Kurt Lichtenstein war der erste Tote an der innerdeutschen Grenze

von Charlotte Morgenthal
 13.08.2021

Magdeburg

Sachsen-Anhalt will Kampf gegen Antisemitismus ausbauen

Präventionsarbeit soll gestärkt werden – Unterstützung für Beratungsstellen OFEK und RIAS


 11.08.2021

JFBB

»Vom Arthousefilm bis zum Blockbuster«

Bernd Buder über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg, orthodoxe Serien und Kooperationen

von Annette Kanis
 10.08.2021

Rheinland-Pfalz

Erstes jüdisches Welterbe

Zentralrat und SchUM-Städte freuen sich über die Anerkennung durch die UNESCO

von Eugen El
 09.08.2021

Kompakt

Einweihung, Lehrhaus, Auszeichnung

Meldungen aus den Gemeinden


 05.08.2021

Fernsehen

Musik im Plattenbau

Vor 40 Jahren ging MTV auf Sendung. Unsere Redakteure Katrin Richter und Eugen El erinnern sich an TV-Highlights aus ihrer Kindheit zwischen Ost und West

von Eugen El, Katrin Richter
 05.08.2021