30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Berlin
Douglas Emhoff und Deborah Lipstadt haben sich im Leo-Baeck-Haus mit Vertretern von Judentum, Christentum und Islam getroffen
von Katrin Richter 02.02.2023 Aktualisiert
Standpunkt
Deutsche Medien verfolgen jeden Schritt der neuen israelischen Regierung. Ihre Berichterstattung ist jedoch oft fehlerhaft und tendenziös, kritisiert Volker Beck
von Volker Beck 18.01.2023
Meinung
Braucht es eine Untersuchungskommission im Bundestag zum Thema Antisemitismus im öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
von Tobias Kühn 06.01.2023
Reaktionen
Orthodoxe Rabbinerkonferenz: Er blieb sich selbst treu, auch seinen umstrittenen Positionen
01.01.2023
Interview
Daniel Botmann über den massiven Machtmissbrauch von Walter Homolka, weitere Vorwürfe und notwendige Reformen der Rabbinerausbildung in Potsdam
von Philipp Peyman Engel 01.03.2023 Aktualisiert
Lichterfest
Zum ersten Mal nahm mit Olaf Scholz ein Bundeskanzler an einer Chanukka-Schulfeier teil – doch auch aus anderen Gründen war es ein ganz besonderer Besuch
von Philipp Peyman Engel 21.12.2022
Revolution
Liraz Charhi über die Demonstrationen im Iran, den Mut der Frauen und Hoffnung auf Freiheit
von Katrin Richter 09.12.2022
Volker Beck
Die DIK ist zu einer tarifvertragsähnlichen Veranstaltung zwischen Islamverbänden und Staat verkommen. Das führt zu nichts. Es braucht einen neuen Anlauf
von Volker Beck 07.12.2022
Sie galt als eine der wichtigsten jüdischen Bildungsstätten – bis sie 1942 von den Nazis geschlossen wurde
von Lilly Wolter 01.12.2022
Dokumentarfilm
In »Eine Frau« spürt Jeanine Meerapfel 40 Jahre nach ihrem Debüt »Malou« erneut dem Leben ihrer Mutter nach
von Joshua Schultheis 01.12.2022