Gregor Zielke

Baden-Württemberg

Schulbücher werden auf antisemitische Darstellungen überprüft

Künftig soll analysiert werden, ob Inhalte zu jüdischem Leben problematisch sind


 28.12.2020

Covid-19

Europäische Rabbiner rufen zur Impfung auf

Die Conference of European Rabbis hofft auf ein Licht am Ende des Tunnels durch den Impfstoff


 22.12.2020

Halle-Prozess

»Für mich war Halle eine Eskalation«

Israels Botschafter Jeremy Issacharoff vertraut darauf, dass die deutsche Justiz die richtige Entscheidung treffen wird


 21.12.2020

Schalom Aleikum

Junge Perspektiven

Josef Schuster und Annette Widmann-Mauz stellen das dritte Buch »Gehört werden« zur jüdisch-muslimischen Dialogreihe vor und ziehen Bilanz

von Jérôme Lombard
 17.12.2020

Dialog

»Mehr miteinander reden«

Junge Juden und Muslime sprechen über ihre Bildungsarbeit gegen Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit

von Eugen El
 16.12.2020

Wintermachane

»Wir bleiben trotzdem zusammen«

Nachumi Rosenblatt über Absagen, »Escape Rooms« und gemeinsame Erlebnisse

von Heide Sobotka
 13.12.2020

Bayern

Keine Entfernung von historischen »Judensau«-Plastiken

Stattdessen sollen sich in Zukunft alle Beteiligten vor Ort mit den Schmähfiguren auseinandersetzen


 08.12.2020

Berlin

Zwischen Klicks und Sparkurs

Jüdische Kulturorte bauen ihre digitalen Angebote aus. Doch die Frage nach der Zukunft bleibt

von Maria Ugoljew
 03.12.2020

Boris Moshkovits

Corona-Maßnahmen: Mehr »Wir« wagen!

Die Verantwortung liegt bei jedem Einzelnen, die Maßnahmen im Sinne aller umzusetzen

von Boris Moshkovits
 26.11.2020

Kabinettsausschuss

Felix Klein: Wirksame Maßnahmen auf den Weg gebracht

Bundesregierung will zwischen 2021 und 2024 insgesamt über eine Milliarde Euro zur Verfügung stellen


 25.11.2020