dpa

Literatur

Judenretterin und Résistance-Kämpferin

Der Roman »Annette, ein Heldinnenepos« von Anne Weber gewinnt den Deutschen Buchpreis

von Sandra Trauner
 12.10.2020

Justiz

Neuer Chef der Behörde zur Aufklärung von NS-Verbrechen ernannt

Der aus Sachsen-Anhalt stammende Jurist Thomas Will folgt auf Jens Rommel


 12.10.2020

Internet

Facebook verbannt Holocaust-Leugnung

CEO-Mark Zuckerberg: »Beim aktuellen Zustand der Welt halte ich das Verbot für richtig«


 12.10.2020

Halle

»Wir lassen uns unser Zuhause nicht nehmen«

Ein Jahr nach dem antisemitischen Angriff gedenkt die Stadt der Opfer. Der Schock sitzt immer noch tief

von Fabian Albrecht
 09.10.2020

Gedenken

Beschossene Synagogen-Tür als Mahnmal zum Halle-Attentat enthüllt

Zentralratspräsident Schuster: »Wir lassen uns unser Zuhause nicht nehmen!«

von Petra Buch
 09.10.2020 Aktualisiert

Sachsen-Anhalt

»Das schürt tatsächlich Antisemitismus«

Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung kritisiert Innenminister Holger Stahlknecht


 09.10.2020

Halle

Schweigeminute für die Terroropfer

Bis in die Abendstunden sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, um der Opfer zu gedenken

von Fabian Albrecht
 09.10.2020

Halle

Gedenken zum Jahrestag des Anschlags hat begonnen

Der Zentralrat der Juden erinnert vor der Synagoge an die Toten des Terrorakts

von Fabian Albrecht
 09.10.2020

Porträt

Wer ist Louise Glück?

In ihren Gedichten schreibt die Literaturnobelpreisträgerin über die Heilkraft von Literatur und Natur

von Mario Scalla
 09.10.2020

Sachsen

Reichsflaggen-Verbot gefordert

Als erstes Bundesland hatte Bremen kürzlich ein Verbot der Flaggen verhängt – weitere haben sich dafür ausgesprochen


 08.10.2020