dpa

Ausschreitungen in Washington

Facebook und Twitter sperren Trump

Nach der Erstürmung des Kapitols: US-Präsident zeitweise von Social-Media-Plattformen ausgeschlosssen


 07.01.2021

Wendler-Debatte

»RTL zeigt mit dem harten Schnitt Verantwortung für die Demokratie«

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, begrüßt die Entscheidung des Senders


 06.01.2021

Nahost

Iran: »Wir können bis zu neun Kilo hochangereichertes Uran produzieren«

Die Aufnahme der Urananreicherung sorgt im Ausland für Kritik und Sorge


 05.01.2021

Raubkunst

Historiker rät im Streit um Welfenschatz zu Entschädigung

Julius H. Schoeps: »Meines Erachtens sind Fälle wie der des Welfenschatzes gar nicht vor Gericht zu lösen«


 05.01.2021

Kriminalität

Berlin: Mann wird antisemitisch beleidigt und mit Messer angegriffen

Polizei ermittelt wegen des Verdachts der judenfeindlichen Beleidigung und gefährlichen Körperverletzung


 05.01.2021

Berlin

Debatte um Erinnerungsort für NS-Opfer

Wie an wen genau erinnert werden soll, ist weiter Gegenstand eines zähen politischen Ringens

von Joachim Heinz
 03.01.2021

Berlin

CDU will Innovationsagentur nach israelischem Vorbild

Landeschef Wegner möchte Start-up-Unternehmen besser fördern


 02.01.2021

Nahost

»Unsere Finger sind an den Abzügen. Wir sollten schießen«

Iran kurbelt Urananreicherung auf 20 Prozent an


 02.01.2021

Nahost

Chuppa in Dubai

Seit der Normalisierung der Beziehungen mit den Emiraten zieht Dubai Zehntausende Israelis an


 01.01.2021

Studie

Beim zehnten Anlauf

2020 hat sich in Deutschland bei den beliebtesten Vornamen ein hebräischer Jungenname an die Spitze gesetzt

von Christiane Bosch
 01.01.2021