01. April 2023 – 10. Nissan 5783
Abo
Köln
Die WIZO-Gruppe stellt zu »1700 Jahre jüdisches Leben« die prägenden Protagonistinnen vor
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 11.03.2021
IFT
Kölner Gruppe stellt 1700 Jahre jüdisches Frauenleben in der Domstadt vor
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 05.03.2021
NS-Dokumentationszentrum bietet eine Meldestelle für antisemitische Taten an
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 04.03.2021
Der Bund fördert die Renovierung und Modernisierung der Synagoge Roonstraße mit 42 Millionen Euro
von Constantin von Hoensbroech, Ulrike Gräfin Hoensbroech 05.11.2020
Jubiläumsjahr
Die Vorbereitungen zu 1700 Jahre jüdisches Leben treten in die entscheidende Phase
von Constantin von Hoensbroech, Ulrike Gräfin Hoensbroech 24.09.2020
Gespräch
Konrad Adenauer über seinen Großvater, das deutsch-israelische Verhältnis und den ersten Botschafteraustausch vor 55 Jahren
von Constantin von Hoensbroech, Ulrike Gräfin Hoensbroech 23.08.2020
Seit 15 Jahren betreibt das Wohlfahrtszentrum eine Kleiderkammer, liebevoll »die Boutique« genannt
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 03.01.2020
Die Synagogen-Gemeinde präsentiert eine Ausstellung über Israel 1948
von Constantin von Hoensbroech, Ulrike Gräfin Hoensbroech 17.10.2019
Die Synagoge hat in den vergangenen 60 Jahren viele Highlights erlebt – jetzt feiert sie ihr Jubiläum
von Constantin von Hoensbroech, Ulrike Gräfin Hoensbroech 26.09.2019
Zehn Jahre nach dem Einsturz des Historischen Archivs werden die verschütteten Judaika restauriert
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 06.05.2019