24. März 2023 – 2. Nissan 5783
Abo
#2021JLID
Die Pandemie verhinderte einige Projekte, bis Juli sollen sie nachgeholt werden
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 28.01.2022
Jubiläum
Ein Seminar blickt auf 100 Jahre WIZO zurück und spricht über das Engagement für die Zukunft
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 20.01.2022
Köln
In der Rheinmetropole wurde ein Innenstadt-Weg nach dem früheren jüdischen Karnevalsverein benannt
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 18.11.2021
Sachbuch
Einblicke in jüdische Geschichte und Vielfalt in Deutschland – beginnend beim Dekret von Kaiser Konstantin
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 10.11.2021
Die älteste Abschrift des legendären Edikts von Konstantin aus dem Jahr 321 wird im Kunstmuseum »Kolumba« ausgestellt
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 15.09.2021
Die WIZO-Gruppe feierte das 100-jährige Bestehen der Frauenorganisation ganz im britischen Stil
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 20.08.2021
Mizwa
Bikkur Cholim mit der Synagogen-Gemeinde
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 28.07.2021
Eine Ausstellung zu jüdischem Leben nimmt die Domstadt in den Blick
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 08.07.2021
Wie das Projekt »Shalom Selfie« ein Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt setzen will
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 17.06.2021
Josef Schuster diskutiert mit Vertretern des Kolpingwerks über jüdisches Leben, Antijudaismus und Begegnungsformate
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 18.03.2021