30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Halacha
Befruchtung im Reagenzglas, Leihmutterschaft und ein künstlicher Mutterleib: Die moderne Medizin stellt die Rabbiner vor große Fragen
von Rabbiner Dovid Gernetz 22.08.2024
Armeedienst
Neuerdings werden in Israel auch Jeschiwa-Studenten rekrutiert. Unser Autor ist orthodoxer Rabbiner und sortiert die Argumente der jahrzehntelangen Debatte
von Rabbiner Dovid Gernetz 25.07.2024
Jahrzeit
Vor 100 Jahren erlitt Rabbiner Avraham Eliyahu Kaplan beim Toralernen einen Schlaganfall. Obwohl er jung starb, hat er die deutsche Orthodoxie stark geprägt
von Rabbiner Dovid Gernetz 28.06.2024
Fußball
Der Talmud verbietet den Besuch eines Stadions. Aber gilt dies auch heute für die EM-Arenen?
von Rabbiner Dovid Gernetz 14.06.2024
Korban Pessach
Immer wieder versuchen Gruppen, das Pessachopfer auf dem Tempelberg darzubringen
von Rabbiner Dovid Gernetz 22.04.2024
Am 14. April 1912 versanken mit dem berühmten Schiff auch jüdische Passagiere im eisigen Meer. Das Schicksal einer hinterbliebenen Frau bewegte einen Rabbiner zu einem außergewöhnlichen Psak
von Rabbiner Dovid Gernetz 11.04.2024
Tradition
Weltweit feiern jüdische Gemeinden neben dem Purimfest einen Tag, an dem sie selbst einer Katastrophe entkommen sind. Aus halachischer Sicht gibt es gute Gründe dafür
von Rabbiner Dovid Gernetz 21.02.2024
Tu Bischwat
Das Neujahrsfest der Bäume erinnert daran, dass auch wir Menschen in stürmischen Zeiten Halt brauchen
von Rabbiner Dovid Gernetz 25.01.2024
Irgendwann könnte der Mensch als Tourist zum Mond fliegen. Aber sollte er das auch?
von Rabbiner Dovid Gernetz 19.01.2024
Über den stimmungsaufhellenden Charakter von Kerzen – auf dem achtarmigen Chanukkaleuchter und der siebenarmigen Menora
von Rabbiner Dovid Gernetz 14.12.2023