Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel ist Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen. 2023 wurde er vom medium magazin zum Chefredakteur des Jahres gewählt. 2024 erhielt er den renommierten Ricarda-Huch-Preis für Essayistik. Sein Buch „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus - wieder und immer noch“ ist im selben Jahr bei dtv erschienen.

Artikel

Volker Beck

»Mein Verhalten war falsch«

Der Politiker über persönliche Fehler, seine Rückkehr und jüdische Unterstützung

von Martin Krauss, Philipp Peyman Engel
 02.05.2016

Kultur

Kritik statt »Jubelparty«

Das Jüdische Museum Hohenems feierte seinen 25. Geburtstag

von Philipp Peyman Engel
 11.04.2016

7. Arabisches Filmfestival

Cousins und Cousinen

Jüdisch-arabische Identitäten sind der Themenschwerpunkt der Veranstaltung in Berlin-Wedding

von Philipp Peyman Engel
 06.04.2016

Maxim Biller

»Mögen Sie Opportunisten?«

Der Schriftsteller über seinen neuen Roman »Biografie« und die Rolle als Ruhestörer im Literaturbetrieb

von Philipp Peyman Engel
 04.04.2016

Sicherheit

»Weiterhin erhöhte Gefahr«

Bundeskriminalamts-Präsident Holger Münch über die Anschläge in Brüssel und die Bedrohungslage für Juden

von Philipp Peyman Engel
 29.03.2016

Jugendkongress

Diskussionen und Workshops

Über 400 junge Erwachsene nehmen an der Veranstaltung unter dem Motto »Terrorgefahr: Der islamische Fundamentalismus« teil

von Philipp Peyman Engel
 25.03.2016

Literatur

»Aliens mögen Juden nicht«

Gideon Böss über Religionen im Vergleich, das Judentum und das fliegende Spaghettimonster

von Philipp Peyman Engel
 21.03.2016

Meinung

Iran: Todesgrüße auf Hebräisch

Das Mullah-Regime provoziert kurz vor Purim mit unverhüllten Vernichtungsforderungen

von Philipp Peyman Engel
 14.03.2016

Berlin

»Zeichen, das vom Herzen kommt«

Der Filmproduzent Artur Brauner stiftet dem Jüdischen Museum 21 Filme zum Thema Holocaust

von Philipp Peyman Engel
 22.02.2016

Redezeit

»Fremder als gedacht«

Filipp Piatov über sein Buch »Russland meschugge«, eine Reise in die alte Heimat und Putins Verhältnis zu Juden

von Philipp Peyman Engel
 17.02.2016