10. September 2025 – 17. Elul 5785
Abo
Michael Thaidigsmann
Michael Thaidigsmann ist freier Journalist und EU-Korrespondent der Jüdischen Allgemeinen. Seit 1998 lebt er in Brüssel, wo er zuvor unter anderem als Mediendirektor für einen internationalen Verband tätig war.
thaidigsmann(at)juedische-allgemeine.de
Bürgerdialog in Lübeck
Bundeskanzler Olaf Scholz kritisiert den israelischen Siedlungsbau, spricht sich aber gegen Kennzeichnungspflicht oder Boykotte von Waren aus
von Michael Thaidigsmann 12.07.2022
USA/Russland
Das State Department hat Russland scharf für seine Propagandaaktivitäten im Zuge des Ukrainekriegs verurteilt
von Michael Thaidigsmann 11.07.2022
Bundestag
Der Kulturausschuss befasste sich mit den Antisemitismus-Skandalen in Kassel – der Zentralrat der Juden verlangt Konsequenzen
von Michael Thaidigsmann 06.07.2022
Feldjäger
Zentralrat und Antisemitismusbeauftragter Felix Klein fordern, den Leitspruch »Suum cuique« abzuschaffen
von Michael Thaidigsmann 25.06.2022
Studie
Im Vergleich zwölf europäischer Länder wird hierzulande am meisten getan, was den Schutz jüdischen Lebens angeht
von Michael Thaidigsmann 24.06.2022
Hessen
Die documenta-Führung müsse sicherstellen, dass es nicht weitere problematische Exponate gebe
von Michael Thaidigsmann 23.06.2022
Diplomatie
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will die Zusammenarbeit der EU mit Israel vertiefen
von Michael Thaidigsmann 16.06.2022
Brüssel
Der ungarische Kommissar Olivér Várhelyi hat indirekt scharfe Kritik an der Entscheidung geübt, 214 Millionen Euro an EU-Hilfsgeldern an die Palästinenser auszuzahlen
von Michael Thaidigsmann 15.06.2022
Karlsruhe
Die obersten Richter haben entschieden: Die antisemitische Schmähplastik an einer Kirche in Wittenberg muss nicht entfernt werden
von Michael Thaidigsmann 14.06.2022
Frankreich
Der Linksaußen Jean-Luc Mélenchon könnte die Parlamentswahl gewinnen – er sucht die Konfrontation mit jüdischen Verbänden
von Michael Thaidigsmann 10.06.2022