17. Oktober 2025 – 25. Tischri 5786
Abo
Martin Krauss
Chanukka
Am Dienstagabend wurde am Brandenburger Tor das erste Licht entzündet. Noch am Freitag brannten am gleichen Ort israelische Fahnen
von Jérôme Lombard, Martin Krauss 12.12.2017
Stiftungen
Opferverbände protestieren dagegen, dass die Partei Vertreter in Beiräte entsenden darf
von Hans-Ulrich Dillmann, Martin Krauss 27.11.2017
Kuwait Airways
Nathan Gelbart über die arabische Fluggesellschaft, ein antisemitisches Boykottgesetz und einen Gerichtsentscheid
von Martin Krauss 20.11.2017
Meinung
Warum es sich trotz allem lohnt, ein israelisches Reisedokument zu haben
von Martin Krauss 13.11.2017
Warum sowohl das Wort »Kristallnacht« als auch »Reichspogromnacht« problematisch ist
von Martin Krauss 07.11.2017
Was den Fall eines saarländischen Lokalpolitikers so typisch macht
von Martin Krauss 23.10.2017
Frankfurter Buchmesse
Das Branchentreffen hat gezeigt: Rechtsextremismus ist in der Mitte des Kulturbetriebs angekommen
von Martin Krauss 16.10.2017
»Deutsch meschugge«
Rafael Seligmann über seinen neuen Roman, die Erfolge der AfD und was er nach seinem 70. Geburtstag plant
von Martin Krauss 09.10.2017
Danziger Juden und ihre Nachfahren sollten unbürokratisch eingebürgert werden
von Martin Krauss 11.09.2017
Berlin
Die Villa des Bundespräsidenten gehörte einem jüdischen Fabrikanten. Der musste 1933 verkaufen. Jetzt gibt es Streit
von Katharina Schmidt-Hirschfelder, Martin Krauss 21.08.2017