15. Oktober 2025 – 23. Tischri 5786
Abo
Martin Krauss
Wahl
Schächtgesetze, Jiddisch-Schulen, BDS-Verbote: EU und Nationalstaaten wirken sich auf das Gemeindeleben aus
von Daniel Zylbersztajn, Martin Krauss, Michael Thaidigsmann 23.05.2019
Berlin
Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung, ist seit einem Jahr im Amt. Ein Interview
von Martin Krauss 16.05.2019
Martin Krauß
Deutsche Zeitungen offenbaren mangelnde Empathie, wenn es um Israel geht
von Martin Krauss 09.05.2019
Poway, Colombo, Christchurch: Die Anschläge senden eine Botschaft gegen Religion und jegliches friedliche Zusammenleben
von Martin Krauss 03.05.2019
Antisemitismus
Benjamin Steinitz über Judenhass in Berlin, die neue Statistik für das Jahr 2018 und No-Go-Areas
von Martin Krauss 17.04.2019
Interview
Die CDU-Politikerin Karin Prien über Schwierigkeiten von Juden in der Politik
von Detlef David Kauschke, Martin Krauss 11.04.2019
Sind Juden nur dann in der Zivilgesellschaft gelitten, wenn sie als etwas Fremdes wahrgenommen werden?
von Martin Krauss 11.04.2019
Meinung
Was tun, wenn plötzlich ein AfD-Vertreter vor der Tür steht? Und obendrein noch behauptet, er sei Jude?
von Martin Krauss 26.03.2019
Die Reaktionen auf antisemitische Vorfälle im Fußball zeigen, wie tief das Problem sitzt
von Martin Krauss 11.03.2019
Klaus Kinkel
Zum Tod des FDP-Politikers und ehemaligen Außenministers
von Martin Krauss 05.03.2019