Martin Krauss

Artikel

Sachbuch

»Ich wollte Nazis töten«

Wie jüdische Agenten während der NS-Zeit in den Tiroler Alpen hochrangige Nazis ausspionierten – und Rache übten

von Martin Krauss
 26.10.2019

Martin Krauss

Halle und die Rolle der AfD

Ohne die rechtspopulistische Partei fühlten sich rechte Attentäter nicht ermutigt

von Martin Krauss
 24.10.2019

Martin Krauss

Ghettorente: Wo Bürokratie funktioniert

Dass die Auseinandersetzung mit dem Altersgeld für Überlebende so unbeliebt ist, hat mit einer unbequemen Botschaft zu tun

von Martin Krauss
 19.09.2019

Martin Krauss

Die moralische Kraft des Fußballs

Am Beispiel Schalke 04 zeigte sich, dass große Teile der Fans gegen Rassismus in der Vorstandsetage aufbegehren

von Martin Krauss
 22.08.2019

Shaul Ladany

Der immer weiter geht

Er überlebte die Schoa und das Olympia-Attentat 1972. Bei den EMG in Budapest trägt er nun die Makkabi-Fahne

von Martin Krauss
 02.08.2019

München

»Ich bleibe die jüdische Stimme«

Marian Offman über seinen Wechsel von der CSU zur SPD, Sozialpolitik und Engagement gegen rechts

von Martin Krauss
 25.07.2019

Martin Krauss

EMG: Das Recht, überall sein zu dürfen

Das jüdische Sportfest findet in Budapest statt. Gerade wegen Viktor Orbán genau der richtige Platz

von Martin Krauss
 25.07.2019

Einspruch

Die zwei Fragezeichen

Martin Krauss setzt ein bisschen Hoffnung auf Ursula von der Leyen und Annegret Kramp-Karrenbauer

von Martin Krauss
 17.07.2019

München

Von der CSU zur SPD

Sozialstadtrat und IKG-Vorstandsmitglied Marian Offman verlässt seine Partei

von Martin Krauss
 16.07.2019

Einspruch

Muss erst noch mehr passieren?

Martin Krauss bezweifelt, dass der Mord an Walter Lübcke die Gesellschaft aufschreckt

von Martin Krauss
 20.06.2019