Esther Goldberg

Artikel

Portrait der Woche

»Ich höre zu, lerne und gebe«

Ilja Rabinovich ist Lehrer und organisiert Sprachkurse in der Jenaer Gemeinde

von Esther Goldberg
 04.07.2016

Thüringen

Gedenken vor Ort

Im früheren KZ Buchenwald und bei »Topf & Söhne« in Erfurt sind neue Ausstellungen zu sehen

von Esther Goldberg
 25.04.2016

Erfurter Dom

Wolfram oder Aaron?

Wissenschaftler vermuten, dass eine 850 Jahre alte Stifter-Statue jüdischen Ursprungs ist

von Esther Goldberg
 29.02.2016

Kulturwochen

Zeit der Festivals

In zahlreichen Gemeinden finden im Oktober und November Festivals statt – ein Überblick

von Esther Goldberg, Heide Sobotka
 19.10.2015

Achava-Festspiele

Von Berlin nach Erfurt

Das für die Hauptstadt konzipierte Kulturfestival hat auch in der Provinz Chancen, sagt Manager Martin Kranz

von Esther Goldberg
 31.08.2015

Erfurt

Konzerte und Dispute

Am 27. August starten die zehntägigen Achava-Festspiele – Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht

von Esther Goldberg
 03.08.2015

Heiligenstadt

Straßenschilder statt Stolpersteine

Stadtrat erinnert an ehemalige jüdische Bewohner – Max Loewenthal ist Enkel eines Geehrten

von Esther Goldberg
 13.07.2015

Erfurt

Gemeinsame Bewerbung?

Thüringen will mit Rheinland-Pfalz den UNESCO-Weltkulturerbetitel beantragen. Doch die Schum-Städte zögern

von Esther Goldberg
 16.06.2015

Ausstellung

Dauerkarte? Ungültig!

Geschichten rund um den jüdischen Fußball in Thüringen in der Gedenkstätte Topf & Söhne

von Esther Goldberg
 11.05.2015

Erfurt

Reif für die UNESCO

Die Stadt will sich mit Speyer, Worms und Mainz gemeinsam um den Weltkulturerbetitel bewerben

von Esther Goldberg
 13.04.2015