Barbara Just

Artikel

München

Fritz-Neuland-Gedächtnispreis gegen Antisemitismus erstmals verliehen

Als Anwalt stand Fritz Neuland in der NS-Zeit anderen Juden bei. In München wird ein nach ihm benannter Preis erstmals verliehen: an Polizisten und Juristen, die sich gegen Antisemitismus einsetzen

von Barbara Just
 30.06.2025

Bayern

Neue Direktorin für Jüdisches Museum München

Wechsel von Berlin nach München: Die Stadtethnologin und Museumsmanagerin Alina Gromova übernimmt die Leitung des Jüdischen Museums

von Barbara Just
 04.06.2025

Solidarität

Gedenken in München

Auf dem Odeonsplatz findet eine Kundgebung in Solidarität zu Israel statt

von Barbara Just
 09.10.2024 Aktualisiert

Antisemitismus

München und der Terror gegen Juden

Der Anschlag auf das israelische Konsulat in München reiht sich ein in andere Terrortaten

von Barbara Just, Christoph Renzikowski
 08.09.2024

Bayern

Fritz-Neuland-Gedächtnispreis gegen Antisemitismus gestiftet

Ausgelobt hat den Preis der Münchner Michael Frederic Fischbaum

von Barbara Just
 01.07.2024

Pantomime

»Schauspieler der Stille«

Marcel Marceau wurde heute vor 100 Jahren geboren

von Barbara Just
 22.03.2023

Rias Bayern

Angriffe auf die Erinnerung

Antisemitismus kennt viele Ausprägungen. Eine Studie zeigt nun, dass die meisten Vorfälle dieser Art inzwischen einen Bezug zum Holocaust haben. Bisweilen erleben Jüdinnen und Juden aber auch positive Überraschungen

von Barbara Just
 29.09.2022

Dokumentation

Das Olympia-Attentat 1972 aus drei Perspektiven

Beim Olympia-Attentat 1972 in München starben elf israelische Sportler, ein Polizist und fünf Geiselnehmer. Ein neues Sky-Doku-Drama versucht nun eine Rekonstruktion

von Barbara Just
 02.09.2022

Erinnerung

Ludwig der Zerrissene

Der bayerische Literat Ludwig Thoma schrieb antisemitische Texte und liebte eine Jüdin – er starb vor 100 Jahren

von Barbara Just
 25.08.2021