Philipp Peyman Engel

ist Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen. 2023 wurde er vom medium magazin zum Chefredakteur des Jahres gewählt. 2024 erhielt er den renommierten Ricarda-Huch-Preis für Essayistik. Sein Buch „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus - wieder und immer noch“ erschien im selben Jahr bei dtv.

Artikel

Soziologie

Von wegen Liebe

Eva Illouz seziert in ihrem Werk die Ideen großer Gefühle – und schafft es damit regelmäßig in die Bestsellerlisten

von Ralf Balke
 22.11.2018

Cartoons

Glatt koscher!

Der Zeichner Ben Gershon legt seine Comics in Buchform vor

von Gerhard Haase-Hindenberg
 22.11.2018

Initiative

Aktion gegen rechte Gewalt

Die Berliner sollen in den kommenden Wochen stärker für Opfer rechter Gewalt in Alltagssituationen sensibilisiert werden


 22.11.2018

New York

UNO gegen Israel

Die UN-Vollversammlung verabschiedet neun Resolutionen gegen Israel an einem Tag


 22.11.2018

Hören!

Ehrfürchtige Lässigkeit

Der Hollywood-Schauspieler Jeff Goldblum präsentiert sein erstes Jazz-Album

von Axel Brüggemann
 22.11.2018

Ehrung

Götz Aly mit Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet

Der Historiker wird für sein Buch »Europa gegen die Juden« gewürdigt


 22.11.2018

Tagung

Gibt es jüdische Architektur?

In Hamburg beschäftigte sich ein Symposium mit der Frage, ob es eine spezifisch jüdische Baukunst gibt

von Moritz Piehler
 22.11.2018

Ausstellung

Die Suche nach dem besseren Menschen

Die Berlinische Galerie zeigt 100 Jahre nach der Revolution »Die Kunst der Novembergruppe«

von Nadine Emmerich
 22.11.2018

Regierungskrise

Koalition im Sturm

Premier Netanjahu konnte Neuwahlen gerade noch einmal abwenden – unterdessen soll Innenminister Deri wegen Betruges angeklagt werden

von Sabine Brandes
 21.11.2018

Sammelband

Mehr Debatten, bitte!

Das jüdische Studienwerk ELES versammelt in einem neuen Sammelband Essays junger Juden zu Identitätsfragen

von Paul Bentin
 19.11.2018