Philipp Peyman Engel

ist Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen. 2023 wurde er vom medium magazin zum Chefredakteur des Jahres gewählt. 2024 erhielt er den renommierten Ricarda-Huch-Preis für Essayistik. Sein Buch „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus - wieder und immer noch“ erschien im selben Jahr bei dtv.

Artikel

Literatur

Im Bett mit Lion

Wer sich die Wertschätzung für Feuchtwanger bewahren möchte, sollte auf seine Tagebücher verzichten

von Marko Martin
 13.12.2018

TV-Tipp

Ein Stück Fernsehgeschichte

»Kulenkampffs Schuhe« ist eine einzigartige sentimentale und kluge Chronik der jungen Bundesrepublik

von Diemut Roether
 13.12.2018

Doku

Anti-Trump und Pop-Ikone

Ruth Bader Ginsburg ist als Richterin am Supreme Court wichtiger denn je. Nun kommt ein Porträt der Juristin ins Kino

von Silvia Hallensleben
 13.12.2018

Schule

»Beschimpfung und Angriffe«

Julia Bernstein über Antisemitismus und Konsequenzen für Lehrer und Schüler

von Detlef David Kauschke
 13.12.2018

Barbara Honigmann

Gefahr in gelben Westen

Warum die Protestbewegung in Frankreich Grund zur Sorge ist

von Barbara Honigmann
 13.12.2018

Plädoyer

Klares Bekenntnis

Der Staat muss religionsneutral sein. Politiker hingegen sollten ihren Glauben durchaus öffentlich machen

von Micha Brumlik
 13.12.2018

Wuligers Woche

Mit der Linkspartei in Israel

Christines wundersame Reise

von Michael Wuliger
 13.12.2018

»Schindlers Liste«

Ein Film, der die Welt veränderte

Vor 25 Jahren lief das Holocaust-Drama von Steven Spielberg in den Kinos an. Ein Rückblick

von Barbara Munker
 12.12.2018

Jerusalem

»Hisbollah an aggressiven Aktionen hindern«

Israels Regierungschef Netanjahu fordert entschlossenes Vorgehen gegen die Terrororganisation


 12.12.2018

»The Ballad of Buster Scruggs«

Legenden über den Wilden Westen

In ihrem neuen Film spielen die Coen-Brüder verschiedene Tonarten des Westerns durch

von Barbara Schweizerhof
 12.12.2018