Philipp Peyman Engel

ist Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen. 2023 wurde er vom medium magazin zum Chefredakteur des Jahres gewählt. 2024 erhielt er den renommierten Ricarda-Huch-Preis für Essayistik. Sein Buch „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus - wieder und immer noch“ erschien im selben Jahr bei dtv.

Artikel

Heidelberg

Neue Plattform will Judentum sichtbarer machen

In Baden-Württemberg hat die CDU das »Jüdische Forum« gegründet. Eindrücke von der Auftaktveranstaltung

von Stefanie Ball
 22.07.2019

Rassismus

»Sie sollten sich bei Israel entschuldigen«

US-Präsident Donald Trump setzt seine Diffamierung von Demokratinnen fort


 22.07.2019

Ukraine-Wahl

Selenskyj reklamiert absolute Mehrheit

Staatschef Wolodymyr Selenskyj kann mit seiner Partei voraussichtlich alleine regieren

von Andreas Stein, Claudia Thaler
 21.07.2019

Jerusalem

»Wir töten seit zwei Jahren Iraner«

In einem ungewohnt offenen Interview gewährt Minister Zachi Hanegbi Einblick in Israels Strategie gegen Teheran


 21.07.2019

Replik

Späte Helden

Stauffenberg und die anderen Attentäter des 20. Juli werden zu Recht bis heute für ihren Mut verehrt. Die Kritik an ihnen ist selbstgerecht und wohlfeil

von Martin Schubert
 20.07.2021 Aktualisiert

Nachruf

»Ich hatte nie Angst«

Die ungarische Philosophin und Zeitzeugin Ágnes Heller ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Eine Erinnerung

von Blanka Weber
 20.07.2019

Jerusalem

Netanjahu stellt Amtsrekord von Ben Gurion ein

Israels Regierungschef ist mit 4876 Tagen der am längsten amtierende Premierminister seit der Staatsgründung


 20.07.2019

Meinung

Problematische Erinnerung

Warum die Glorifizierung von Stauffenberg und den anderen Attentätern des 20. Juli so unangemessen und irritierend ist

von Ralf Balke
 20.07.2022 Aktualisiert

Dokumentation

»Der Artikel bedient antisemitische Klischees«

Reaktionen auf Spiegel-Bericht über die angebliche »Steuerung« zweier jüdischer Vereine der deutschen Nahostpolitik


 14.07.2019

Justiz

Nachfahren geflohener Juden kämpfen um deutschen Pass

Obwohl das Grundgesetz ihnen den Pass grundsätzlich zuspricht, scheitert die Vergabe sehr häufig


 13.07.2019